Wer immer auf die Dunkelheit sieht, kann das Licht nicht erkennen

Sie kennen sicher das Märchen vom Rotkäppchen (KHM 26 von 1857) aus der Sammlung der Brüder Grimm. Es ist wohl eines der bekanntesten Märchen, dessen Inhalt bis zur heutigen Zeit schon unzählige Male verdreht, verändert, missbraucht oder verstümmelt wurde. “Ach, wie war ich erschrocken, wie war’s so dunkel in dem Wolf seinem Leib!” Die meisten weiterlesen…

Im Himmel gehts ganz anders zu

Neulich fragte mich meine Enkeltochter, wohin die Hunde kommen, wenn sie gestorben sind. Auslöser war der Tod eines Hundes aus der Familie, den sie sehr mochte. Nun war ich etwas perplex bei dieser Frage, denn gemeinhin hält sich ja der Glaube, dass die Hunde in den Hundehimmel kommen. Noch bevor auch ich ihr diese triviale weiterlesen…

Die Wahrheit auf einem Bein

Haben Sie schon einmal ein Tier gesehen, das den Himmel oder die Natur anbetet? Gut, es gibt die kleine Gottesanbeterin, eine europäische Insektenart, die aufgrund ihres von der Natur ausgestatteten Äußeren schon so aussieht, als ob sie betet. Aber das tut oder ist sie gemäß ihres Namens nicht wirklich, denn sie gehört keiner besonderen religiösen weiterlesen…

Was ist wahre Liebe?

Es gibt unzählige Ansichten und Vorstellungen unter den Menschen, was wahre Liebe bedeutet. Diese reichen von klischeehaften Darstellungen diverser Hollywood Filmemacher über höchst philosophische oder religiöse Abhandlungen gelehrter Persönlichkeiten bis hin zu den schönsten poetischen Ausdrucksformen vieler Dichter, Künstler und Musiker. Doch am Ende ist man meist nicht viel klüger, denn die Liebe zählt wohl weiterlesen…

Die Bienenkönigin

Wie im Leben, so ist es auch im Märchen. Bevor eine Entwicklung sich vollziehen kann, muss zunächst ein Mangel oder eine Krise eintreten, der oder die einen veranlasst, aus dem alten Zustand auszubrechen, ihn zu verlassen oder zu verändern. Meist findet das unter Leid, Schmerz und Trauer statt. Im Märchen von der Bienenkönigin beginnt der weiterlesen…

Wie der Lebensbaum gesund wurde

Es mutet doch recht sonderbar an, wenn ein Mädchen oder eine junge Frau wegen einer Spindel in einen Brunnen springt und dann plötzlich auf einer paradiesischen Wiese wieder erwacht. Ja und diese Wiese befindet sich keineswegs auf dem Grund eines Brunnens oder gar in irgendeiner Untiefe, sondern in den himmlischen Welten. Das wird deutlich, wenn weiterlesen…

Erzählen im Märchenwald: “Schuhflicker und Kupfergeist”

Besonders Märchen, aber auch Mythen, Sagen, Legenden, Fabeln und Weisheitsgeschichten faszinierten schon immer die Menschen. Während echte (Volks-)Märchen nahezu immer ein gutes Ende haben, enden Sagen meist nicht so schön. Doch gerade lokale Sagen führen die Menschen sowohl in das Denken und Fühlen der ortsansässigen Bevölkerung ein, als auch in die Geheimnisse der regionalen Natur. weiterlesen…

Schau hinter die Dinge! Auf die Betrachtung kommt es an.

An einem Fluss wohnten drei alte weise Männer. Man erzählte sich, dass in ihrer Umgebung seltsame und wundersame Dinge geschahen. Wenn sie morgens zum Baden in den Fluss gingen, dann hängten sie einfach ihre Mäntel in den Wind und die Mäntel blieben so lange hängen, bis sie wieder zurück kamen und sie anzogen. Eines Tages, weiterlesen…

Warum die Hummel nach Ansicht der Wissenschaft nicht fliegen kann …

Wussten Sie schon, dass die Hummel eigentlich gar nicht fliegen kann? Nein? Nun, nach wissenschaftlich-flugtechnischen Erkenntnissen des Menschen ist ihr Körper im Verhältnis zu ihren Flügeln viel zu schwer, so dass sie gar nicht erst vom Boden abheben kann. Dem Himmel sei Dank, dass die Hummel dies nicht weiß. Sie fliegt einfach! Warum immer so weiterlesen…

Die Sehnsucht nach Ganzheit – Mit Märchen heilen, Teil 2

Wenn wir uns besonders dem Inhalt der Volksmärchen zuwenden, dann erfahren wir, dass der Protagonist mit einer Vielzahl von Prüfungen konfrontiert wird. Dies ist meist in den Motiven der drei Brüder zu erkennen, von de­nen in der Regel der jüngste, einfache und mitfühlende die Prüfungen besteht. Der Mensch im Widerspruch zur Natur (zu seiner Natur)? weiterlesen…

Einfach, natürlich, märchenhaft!

Unter dem Motto “Gehe einfach, natürlich und märchenhaft Deinen Weg! Realisiere Dein märchenhaftes Leben” fand nun zum dritten und letzten Mal im Jahr 2016 das Märchen- und Lichtfest statt. Begonnen hat es in den Himmelfahrts-Tagen in Vlotho (Weserbergland). Glück, Liebe, Erfolg, Gesundheit In Vlotho, dem “Mutterhaus” der Märchenhaft leben-Bewegung, erfuhren die TeilnehmerInnen, wie sie in weiterlesen…