Wer immer auf die Dunkelheit sieht, kann das Licht nicht erkennen

Sie kennen sicher das Märchen vom Rotkäppchen (KHM 26 von 1857) aus der Sammlung der Brüder Grimm. Es ist wohl eines der bekanntesten Märchen, dessen Inhalt bis zur heutigen Zeit schon unzählige Male verdreht, verändert, missbraucht oder verstümmelt wurde. “Ach, wie war ich erschrocken, wie war’s so dunkel in dem Wolf seinem Leib!” Die meisten weiterlesen…

Eine Geschichte über den Ort, an dem es keine Probleme mehr gibt.

Neulich traf ich einen Bekannten, der jammerte und schließlich ganz verzweifelt sprach: “Ach hätte ich doch keine Probleme mehr! Mein Leben könnte so ruhig sein!” Zunächst konnte ich sein Anliegen ganz gut verstehen, aber kurz danach wurde ich doch stutzig und dachte über den tieferen Sinn der menschlichen Probleme nach. Sind es nun irgendwelche Strafen, weiterlesen…

Schon wieder in die Lügenmärchen-Falle getappt

Auf einen Beitrag in einem sozialen Netzwerk antwortete mir ein Mitglied aus einer Gruppe in Bezug auf ein von mir eröffnetes Thema “(Lebens-)Märchen von Glück, Liebe, Erfolg und Gesundheit”: “Hallo und Aha? Sie erzählen Märchen? Wollen Sie uns “Märchen” erzählen? Na ich denke mal, aus dem Alter sind wir heraus (oder ich), Politiker und andere weiterlesen…