Fluch oder Segen? Sowohl als auch!

In einem mexikanischen Märchen wird geschildert, wie ein junger Gott oben auf dem Gipfel eines Vulkans ganz ruhelos wurde, denn er wollte hinunter auf die Erde und einen Menschensohn haben. Die anderen Götter waren außer sich vor Schreck und riefen: “Was? Bist du verrückt? Hat man so etwas schon von einem Gott gehört? Er wird weiterlesen…

Vergiss das Beste nicht!

Sie kennen sicherlich so einige Berufe, die in den Volksmärchen eine besondere Rolle spielen. Denken Sie an “Das tapfere Schneiderlein” (Schneider), “Der Teufel mit den drei goldenen Haaren” (Müller), “Vom Sommer und Wintergarten” (Kaufmann), uvm. Berufe werden allerdings nicht willkürlich gewählt im Märchen, sondern geben meist Aufschluss, welche Eigenschaften und Fähigkeiten der Protagonist besitzt. Aber weiterlesen…

Was ist wahre Liebe?

Es gibt unzählige Ansichten und Vorstellungen unter den Menschen, was wahre Liebe bedeutet. Diese reichen von klischeehaften Darstellungen diverser Hollywood Filmemacher über höchst philosophische oder religiöse Abhandlungen gelehrter Persönlichkeiten bis hin zu den schönsten poetischen Ausdrucksformen vieler Dichter, Künstler und Musiker. Doch am Ende ist man meist nicht viel klüger, denn die Liebe zählt wohl weiterlesen…

Gedanken wirken: Die Last der Fülle

Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, mit wievielen Gedanken der Mensch sich täglich beschäftigt? Verschiedene Nachforschungen haben ergeben, dass der erwachsene Mensch ca. 60.000 Gedanken pro Tag hat. Davon sind 3 % hilfreiche und positive Gedanken, die Ihnen und anderen nutzen. 25 % sind destruktive Gedanken, die Ihnen und anderen schaden und 72 weiterlesen…

Das Geheimnis des Lebens

Ein spirituell suchender Schüler fragte einst seinen Meister: „Meister, was ist das Geheimnis des Lebens?“ Darauf sprach jener: „Ja, kannst du denn ein großes Geheimnis für dich behalten?“ Der Schüler, voller Erwartung und Stolz, dass nun gleich der Meister ihm jenes allumfassende Geheimnis verraten würde, nachdem die ganze Menschheit sucht, antwortete aufgeregt: „Ja, natürlich, das weiterlesen…

Ausbildung Geschichten- und Märchenerzähler:in

Ein Geschichten- und Märchenerzähler wurde eines Tages von einem König eingeladen, ihn und seinen Hofstaat zu unterhalten. Der Erzähler brachte seine Geschichten und Märchen so schön und lebendig vor, dass alle am Hof sogleich verzaubert waren. Am Ende fragte ihn der König: “Wie machst Du das, all Deine Geschichten so lebendig und voller Begeisterung zu weiterlesen…

“Die Geister, die ich rief …” ist mehr als nur eine Geschichte

Einmal, da kam ein unzufriedener Mann zu einem alten Weisen. Er war mit seinem Leben nicht einverstanden und klagte: “Ach, hätte ich doch nur einen dienstbaren Geist. Ich bräuchte mich um nichts mehr zu kümmern, alles würde er für mich tun und ich könnte ein Leben in Glück und großem Reichtum führen.” Der Weise lächelte weiterlesen…

Das alte Denken erneuern und den eigenen Traum leben

In einem lettischen Volksmärchen sagt ein armer Vater zu seinem Sohn: “Geh hinaus zum Königsschloss und bring die Prinzessin zum Lachen. Du hast schon immer Glück im Leben gehabt und wirst es auch diesmal haben.” Ist das nicht schön, wie der alte Vater großes Vertrauen in seinen Sohn setzt und ihm sogar Dinge zutraut, an weiterlesen…

Vom Wunsch, der in Erfüllung geht …

Märchen helfen uns nicht nur das eigene Seelenleben zu verstehen, sondern geben auch praktische Lösungen für „handfeste” Probleme im Alltag. Wie aber helfen sie uns, unseren innersten Wunsch oder unsere Wünsche im Leben zu realisieren? „Unsere Wünsche sind Vorgefühle der Fähigkeiten, die in uns liegen; Vorboten desjenigen, was wir zu leisten imstande sein werden.” Johann weiterlesen…

Lebensfreude und neuen Schwung mit Märchen und Geschichten

Sicher kennen Sie solche Momente: da steckt man in einem Problem fest und könnte dringend ein paar sinnvolle, herzerfrischende und mutmachende Zeilen gebrauchen. Wie gut ist es da, eine Sammlung von märchenhaften Lebenshilfen parat zu haben, die sofort die nötige Begeisterung, Lebensfreude und neuen Schwung für den Alltag bringen. Dafür dienen hervorragend entspannende Märchen und weiterlesen…

Ein Märchenfest der schönsten Märchen und Geschichten

Passend zum 200. Jahr des erstmaligen Erscheinens der Grimmschen Märchen trafen sich am Wochenende vom 22. auf den 23. September 2012 auf dem Caterinenhof in Ehra-Lessien acht Märchenerzählerinnen und -erzähler, um Kinder und Erwachsene mit einer Fülle von zauberhaften und wundersamen Märchen und Geschichten zu erfreuen. Als Märchenerzählerin ausgebildet Ursprung für dieses Märchenfest sei ihre weiterlesen…