Wenn Du im Inneren nichts siehst, dann fülle das Nichts mit Deinen Träumen

“Ein Mensch sollte mehr Träume haben, als die Realität vermag zu zerstören!” So lautet der Inhalt eines Lebensspruches, der in unterschiedlichen Varianten zu finden ist. Es ist also besonders wichtig, seine wahre Lebensaufgabe zu kennen und sich von einem Hohen Lebensziel anziehen zu lassen, das stärker ist als alle Herausforderungen und Rückschläge des Lebens. Dieser weiterlesen…

Die Wahrheit auf einem Bein

Haben Sie schon einmal ein Tier gesehen, das den Himmel oder die Natur anbetet? Gut, es gibt die kleine Gottesanbeterin, eine europäische Insektenart, die aufgrund ihres von der Natur ausgestatteten Äußeren schon so aussieht, als ob sie betet. Aber das tut oder ist sie gemäß ihres Namens nicht wirklich, denn sie gehört keiner besonderen religiösen weiterlesen…

Vergiss das Beste nicht!

Sie kennen sicherlich so einige Berufe, die in den Volksmärchen eine besondere Rolle spielen. Denken Sie an “Das tapfere Schneiderlein” (Schneider), “Der Teufel mit den drei goldenen Haaren” (Müller), “Vom Sommer und Wintergarten” (Kaufmann), uvm. Berufe werden allerdings nicht willkürlich gewählt im Märchen, sondern geben meist Aufschluss, welche Eigenschaften und Fähigkeiten der Protagonist besitzt. Aber weiterlesen…

Springvielweiter: Eine Geschichte über die Freiheit

Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott, heißt ein Sprichwort. Wie dieses Sprichwort mit dem christlichen bzw. kirchlichen Erlöserprinzip in Einklang gebracht werden kann, ist nicht ganz nachvollziehbar. Schließlich können die Menschen nur aus ihrem irdischen Jammertal errettet werden, wenn ein Erlöser das für sie tut. So jedenfalls meint es das kirchliche Verständnis. Dass es weiterlesen…

Gedanken wirken: Die Last der Fülle

Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, mit wievielen Gedanken der Mensch sich täglich beschäftigt? Verschiedene Nachforschungen haben ergeben, dass der erwachsene Mensch ca. 60.000 Gedanken pro Tag hat. Davon sind 3 % hilfreiche und positive Gedanken, die Ihnen und anderen nutzen. 25 % sind destruktive Gedanken, die Ihnen und anderen schaden und 72 weiterlesen…

Der Blick ins Paradies

Wenn ein Kind auf die Welt kommt freuen sich in der Regel nicht nur die Eltern sondern auch die meisten anderen Familienmitglieder. Zunächst kann man sich nicht satt sehen an seiner „goldigen“ und „süßen“ Ausstrahlung und nicht selten entwickeln die nahestehenden Verwandten ein Verhalten mit recht sonderbaren Auswüchsen. Anstatt das Kind in diese für es weiterlesen…

Die Kristallkugel: Vom Wunsch, der in Erfüllung geht.

Es gibt einige Märchen, in denen Wünsche eine große Rolle spielen. Oft aber sind es dann solche Wünsche, die vielmehr von der Gier oder dem Egoismus der Märchen-Protagonisten geprägt sind. Ein solches Motiv finden wir z. B. in den Märchen “Die drei Wünsche” (Deutschland), “Die schlanke Birke” (Russland) oder “Vom Fischer und seiner Frau” (Aus weiterlesen…

Ausbildung Geschichten- und Märchenerzähler:in

Ein Geschichten- und Märchenerzähler wurde eines Tages von einem König eingeladen, ihn und seinen Hofstaat zu unterhalten. Der Erzähler brachte seine Geschichten und Märchen so schön und lebendig vor, dass alle am Hof sogleich verzaubert waren. Am Ende fragte ihn der König: “Wie machst Du das, all Deine Geschichten so lebendig und voller Begeisterung zu weiterlesen…

Der halbe Mann und sein Schicksal

Über das Schicksal: Der halbe Mann – eine Geschichte aus Nepal Wir Menschen sind doch recht seltsame Wesen. Wir vergleichen uns gern mit anderen Menschen, freuen uns wenn wir vermeintlich besser sind und ärgern uns, wenn wir nicht so gut sind, wie der oder die andere. Dabei übersehen wir unsere wahre Natur, unsere besonderen Eigenschaften, weiterlesen…

Alltagsflucht: Es gibt viel zu tun – nichts wie weg!

Alltagsflucht: “Märchen helfen mir, den Alltag zu flüchten”, sagte vor kurzem eine Frau zu mir, die jene märchenhaften Geschichten über alles liebte. Zunächst freute ich mich wieder einen Menschen zu treffen, dem Märchen nicht gleichgültig sind. Mit der Zeit jedoch kamen mir so meine Bedenken, denn wenn ich etwas brauche, selbst wenn es Märchen sind, weiterlesen…

Über Sinn und Unsinn von Wunder-Kräften

Ein in spirituellen Dingen äußerst belesener und weitgereister Mann brüstete sich eines Tages seiner übermenschlichen Wunder-Fähigkeit, über Wasser gehen zu können. “Nur durch harte spirituelle Arbeit, gnadenlose Enthaltsamkeit und manigfaltige Buße”, so sprach er, “war es mir möglich, im Laufe von 20 Jahren diese außergewöhnliche Kunst zu entwickeln”. Nachdem er nun so einige Zeit vor weiterlesen…