Märchen Erzählen lernen: MärchenerzählerIn Ausbildung

Auf einem Spaziergang fragte mich einst meine kleine Tochter: “Papa, kann denn der Regenbogen sprechen?” Während ich über diese Frage nachdachte, fing doch der Regenbogen an, meiner Tochter die schönsten Märchen und Geschichten zu erzählen. Wir kommen mit einem halb- oder ganztägigen WORKSHOP (oder Vortrag) direkt zu Ihnen in IHRE EINRICHTUNG, ganz egal, wo Sie weiterlesen…

Sterntaler, die auch Ihnen vom Himmel “zufallen” können

“Ach wäre das schön”, mag wohl so mancher denken, “einmal so viel Geld haben, dass man sich um nichts mehr Sorgen machen müsste!” …”Und wie es so stand und gar nichts mehr hatte, fielen auf einmal die Sterne vom Himmel, und waren lauter blanke Taler; und ob es gleich sein Hemdlein weggegeben, so hatte es weiterlesen…

Rumpelstilzchen weiß Rat

Im Grimmschen Märchen vom “Rumpelstilzchen” durfte die Königin dreimal den Namen ihres kleinen Helfers raten, bis es dann schließlich beim letzten Mal geklappt hat. Und als sie den Namen laut aussprach, waren alle vorangegangenen Sorgen und Ängste verschwunden und sie konnte ein erfülltes Leben in Glück und Wohlstand führen. Im Leben ist es ähnlich. Meist weiterlesen…

Innere Prozesse: Das Glück liegt in mir selbst!

Gewiss, es klingt schon etwas vermessen, so etwas zu behaupten! In einer Zeit, in der die meisten Menschen ihr Glück, die Liebe, den Erfolg und die Gesundheit fast ausschließlich im Äußeren suchen. Schließlich ist es ja sehr bequem, andere für das eigene Wohlbefinden verantwortlich zu machen. So manche Weltanschauung würde auf den Kopf gestellt werden, weiterlesen…

Das Glück ist viel näher, als wir oftmals denken!

Das Glück ist ganz nahe! Ein Mönch hörte eines Tages von einem Ort, an dem der Himmel die Erde küssen solle. Jeder, der diesen Ort aufsuche, wäre sofort mit unendlicher Weisheit, fortwährendem Glück und nie versiegendem Wohlstand gesegnet. Ohne zu zögern verließ der Mönch seine Klosterzelle und machte sich auf den Weg, diesen Ort zu weiterlesen…

7 Urbilder des Märchens und des Lebens

Was Urbilder mit der Zahl “7” zu tun haben Wussten Sie übrigens, dass unterschiedliche Experimente in der Verhaltensforschung gezeigt haben, dass die Lieblingszahl des Menschen meist die Sieben ist? Nun wissen wir ja alle, dass die Woche sieben Tage hat, aber war Ihnen bewusst, dass das weiße Licht der Sonne auch die sieben Spektralfarben enhält, weiterlesen…

Geschichten von Erfüllung oder fünfzig Jahre lang unglücklich?

Ein älteres Ehepaar feierte nach langen Ehejahren das Fest der Goldenen Hochzeit. Beim gemeinsamen Frühstück dachte die Frau: “Seit fünfzig Jahren habe ich immer auf meinen Mann Rücksicht genommen und ihm das knusprige Oberteil des Brötchens gegeben. Heute will ich mir endlich einmal diese Delikatesse gönnen.” Sie schmierte sich das Oberteil des Brötchens und gab weiterlesen…

Ein Märchenfest der schönsten Märchen und Geschichten

Passend zum 200. Jahr des erstmaligen Erscheinens der Grimmschen Märchen trafen sich am Wochenende vom 22. auf den 23. September 2012 auf dem Caterinenhof in Ehra-Lessien acht Märchenerzählerinnen und -erzähler, um Kinder und Erwachsene mit einer Fülle von zauberhaften und wundersamen Märchen und Geschichten zu erfreuen. Als Märchenerzählerin ausgebildet Ursprung für dieses Märchenfest sei ihre weiterlesen…

Die Wahrheit kommt viel rum im Leben …

… weil fast jeder, der sie vor seiner Türe sieht, weiterschickt! Dem Himmel sei Dank gibt es ja das Märchen! Und da das Märchen bei den Menschen sehr beliebt ist, hat es auch sogleich einen weisen Rat für die gute alte Wahrheit, damit diese endlich auch bei den Menschen gerne gehört wird. Welchen? Hören Sie weiterlesen…

Frau Holle Märchen und Sagen

In welchem Märchen kommt dieses Motiv vor: “Ein Mädchen springt in einen Brunnen und wacht im “Himmel” wieder auf!”  Haben Sie es erkannt? Ja, es ist das von den Brüdern Grimm gesammelte Märchen der “Frau Holle”,das landläufig unter “Goldmarie und Pechmarie” bekannt ist. Aber vielleicht wissen Sie bereits, dass es viele Märchen und Sagen von weiterlesen…

Schon wieder in die Lügenmärchen-Falle getappt

Auf einen Beitrag in einem sozialen Netzwerk antwortete mir ein Mitglied aus einer Gruppe in Bezug auf ein von mir eröffnetes Thema “(Lebens-)Märchen von Glück, Liebe, Erfolg und Gesundheit”: “Hallo und Aha? Sie erzählen Märchen? Wollen Sie uns “Märchen” erzählen? Na ich denke mal, aus dem Alter sind wir heraus (oder ich), Politiker und andere weiterlesen…