Vom Mut eines kleinen Spatzen

Ein großer Samurai hatte über die Jahre hinweg in unzähligen Kriegen schon viele Kämpfe für seinen Herren gewonnen. Nun aber verlor er seinen ersten Kampf. Gedemütigt, voller Zorn gegen sich selbst und den Rest der Welt, wollte er seinem nun nichtswürdigen Leben ein Ende bereiten. Er ritt die staubige Landstraße entlang, darüber nachsinnend, wie er weiterlesen…

Als der Mensch den Baum verstand

Es heißt „Der Weg ist das Ziel“ und meint vermutlich, dass das Gute viel näher ist, als man gemeinhin glaubt und zwar so nahe, dass man es im eigenen Herzen findet. Und doch ist es immer wieder erfüllend, sich auch äußerlich auf den Weg zu begeben und die Wunder der Natur und des Lebens zu weiterlesen…

Der himmlische Vertrag

Eine Weisheitsgeschichte ist grob beschrieben und je nach Gewichtung eine Mischung aus Lehrgeschichte und Märchen. Während die Lehrgeschichte mehr für Erwachsene Sinn macht und mit Lebensweisheiten, spirituellen Erkenntnissen und zuweilen auch mit Humor den gesunden Menschenverstand anspricht, gehen die Seelenbilder der echten Märchen, die besonders gerne von Kindern und immer mehr Erwachsenen gehört werden, ohne weiterlesen…

Adler oder Huhn? Wir sehen die Welt nur so, wie wir sie sehen wollen!

Vom Adler, der glaubte ein Huhn zu sein. Eines Tages fand ein Mann ein Adlerei. Dies legte er in das Nest eines gewöhnlichen Huhns. Nach einiger Zeit schlüpfte daraus ein Adlerjunges, das zusammen mit den gewöhnlichen Hühnerküken aufwuchs. Sein ganzes Leben lang benahm sich der Adler wie ein Hühnerküken. Schließlich kannte er es ja nicht weiterlesen…

Die Sehnsucht nach Ganzheit – Mit Märchen heilen, Teil 2

Wenn wir uns besonders dem Inhalt der Volksmärchen zuwenden, dann erfahren wir, dass der Protagonist mit einer Vielzahl von Prüfungen konfrontiert wird. Dies ist meist in den Motiven der drei Brüder zu erkennen, von de­nen in der Regel der jüngste, einfache und mitfühlende die Prüfungen besteht. Der Mensch im Widerspruch zur Natur (zu seiner Natur)? weiterlesen…

Was hat die Goldene Gans mit Achtung und Mitgefühl zu tun?

Der beste Koch ist derjenige, der von den Düften seiner zubereiteten Mahlzeiten satt wird – so heißt es jedenfalls in manchen Kreisen. Aber wie kann ein Mensch sich von den Düften seiner Speise ernähren? Dieser Vorgang ist zunächst nur dann zu verstehen, wenn man sich die Fähigkeit der inneren Verwandlungskraft vorstellen kann. So gibt es weiterlesen…

Entschleunigen mit Märchen und Geschichten

Neulich fragte mich eine Erzieherin nach einer Märchen-Erzähl-Veranstaltung: “Haben Sie auch den Eindruck, dass sich die Kinder und Jugendlichen in den letzten 20 Jahren seltsam verändert haben und immer unruhiger werden?” Ich war zunächst etwas verblüfft, denn auch ich hatte mir immer wieder einmal in den nun über 30 Jahren meiner Tätigkeit als Märchenerzähler und weiterlesen…

Volksmärchen – woher stammen und wie alt sind sie?

Die Frage “Woher die Märchen stammen und wie alt sie sind”, ist bis heute nicht geklärt und sie erschöpft sich in verschiedensten Theorien und Mutmaßungen. Die einen behaupten, die Volksmärchen stammen aus vorchristlicher Zeit und haben ihren Ursprung in den alten Mythen, andere meinen, sie sind noch gar nicht so alt und stammen, so wie weiterlesen…

Aus einer Lebenskrise eine Lebenschance machen

Lebenskrise oder Engpass im Leben Frage von K. Hallo liebes Märchen-Team, ich habe mich jetzt 12 Jahre in meinem Lehrbetrieb hinhalten und ausnutzen lassen. Dies hat mir einen Nervenzusammenbruch mit anschließender Diagnose “Burn-out” gebracht. Ich fühle mich so richtig tief drin in einer Lebenskrise. Bin jetzt schon seit langer Zeit krankgeschrieben und möchte nicht mehr weiterlesen…

Sterntaler, die auch Ihnen vom Himmel “zufallen” können

“Ach wäre das schön”, mag wohl so mancher denken, “einmal so viel Geld haben, dass man sich um nichts mehr Sorgen machen müsste!” …”Und wie es so stand und gar nichts mehr hatte, fielen auf einmal die Sterne vom Himmel, und waren lauter blanke Taler; und ob es gleich sein Hemdlein weggegeben, so hatte es weiterlesen…

Frau Holle Märchen und Sagen

In welchem Märchen kommt dieses Motiv vor: “Ein Mädchen springt in einen Brunnen und wacht im “Himmel” wieder auf!”  Haben Sie es erkannt? Ja, es ist das von den Brüdern Grimm gesammelte Märchen der “Frau Holle”,das landläufig unter “Goldmarie und Pechmarie” bekannt ist. Aber vielleicht wissen Sie bereits, dass es viele Märchen und Sagen von weiterlesen…