Über das Fragen: „Im Land der Quadratschädel“

Im Märchen kommen viele Helfer vor: Sprechende Tiere, Zwerge, Feen, alte weise Männer und Frauen und vieles mehr. Es gibt auch Märchen, in denen die Helfer zunächst böse scheinen. Diese Negativ-Helfer gibt es allerdings nicht nur im Märchen, sondern auch im Leben. Es sind all jene, die einem oberflächlich gesehen nicht wohlwollend gesonnen sind oder weiterlesen…

Polterhans und die dicke Nase

Als Elementarwesen sind uns die Zwerge in Schneewittchen bekannt, die tief im Inneren der Berge nach Edelsteinen suchen und die Schätze der Erde bewachen. Im Märchen von der Nixe im Teich hören wir von einem weiblichen Naturgeist, der sich in den Tiefen des Gewässers nach menschlicher Nähe und Wärme sehnt. In der Gänsemagd wird uns weiterlesen…

Was sind und wie wirken Naturgeister?

In vielen Mythen und Märchen der Völker sind sie zu finden: jene Wesen, die auf das Geschick der Menschen einwirken können und die man gemeinhin als Elementar- oder Naturgeister bezeichnet. Wie immer gibt der Mensch jenen Elementar-Kräften ein Bild, damit er sie mit Worten fassen und verstehen kann. Doch wie sie jeder Mensch ganz individuell weiterlesen…

7 Urbilder des Märchens und des Lebens

Was Urbilder mit der Zahl „7“ zu tun haben Wussten Sie übrigens, dass unterschiedliche Experimente in der Verhaltensforschung gezeigt haben, dass die Lieblingszahl des Menschen meist die Sieben ist? Nun wissen wir ja alle, dass die Woche sieben Tage hat, aber war Ihnen bewusst, dass das weiße Licht der Sonne auch die sieben Spektralfarben enhält, weiterlesen…