Die heilsame Enttäuschung

Eine Enttäuschung ist „eine Wahrheit mit Verspätung“, so jedenfalls könnte man diesen Begriff mit einem Sprichwort näher umschreiben. Nun tun wir Menschen uns ja im Allgemeinen recht schwer mit der Wahrheit, zumal wir meist nur das glauben, was in unserer Vorstellung fest und oftmals einseitig verankert ist. Auch in den Märchen finden wir diesen Prozess weiterlesen…

„Die Rabenbirke“ und was das Christkind damit zu tun hat

Neulich kam meine achtjährige Enkeltochter von der Schule nach Hause und war tief betrübt. Eine Mitschülerin hatte mit Nachdruck, ja beinahe zornig verkündet, dass das Christkind tot sei. Zunächst verstand ich nicht ganz, wie die Mitschülerin zu einer solchen Aussage kommen konnte. Über einige Umwege erfuhr ich dann, dass die Mutter dem Kind erklärt hatte, weiterlesen…

Der heilige Dämon

Wer einmal in Chartres war und die dortige Kathedrale mit dem „Herzen“ betrachtet hat, der wird sie sicherlich niemals mehr vergessen. Unter nahezu allen spirituellen Orten auf der Welt gehört sie sicherlich zu jenen, die am geheimnisvollsten und beeindruckendsten sind. Die Kathedrale von Chartres Unzählige Menschen zieht es Jahr für Jahr dorthin. Dabei ist es weiterlesen…

Wie Bruder Lustig in den Himmel kam und was dann geschah

Kennen Sie das Märchen von Bruder Lustig? Falls nicht, dann lesen Sie es bitte. Sie finden es in der Sammlung der Brüder Grimm oder in einer ursprünglicheren Variante in den gesammelten schwäbischen Märchen von Sigrid Früh: „Märchen, Sagen und Schwänke von der Schwäbischen Alb“ (Verlag Moritz Schauenburg). Für all jene, die es jetzt nicht oder weiterlesen…

Aus der Dunkelheit ins Licht und wieder zurück

Eine Frau hatte vor einiger Zeit während einer Einkehr eine bemerkenswerte Vision, von der sie einen kleinen Teil folgendermaßen beschrieb: „Überall spürte ich vollkommene Ruhe, Frieden und Freude und noch merkwürdiger als alles andere war, dass ich das Gefühl einer ruhigen, alles durchdringenden, unendlich weisheitsvollen Gegenwart empfand. Ich ging auf einer großen Straße, der Straße weiterlesen…

Vom Ort, an dem die Glückseligkeit wohnt

Wenn ich so die Menschen frage, was sie sich denn am liebsten im Leben wünschen, höre ich meist: „Glück“ und „Gesundheit“. Selbstverständlich gibt es auch einige, die wünschen sich „Liebe“ oder gar „Erfolg“. Nun wären mit diesen vier Wünschen eigentlich die wichtigsten Lebensbereiche abgedeckt und wären sie erfüllt, so könnte man getrost und harmonisch sein weiterlesen…

Von Armut und Reichtum

Kennen Sie das Märchen vom Wasser des Lebens aus der Grimmschen Sammlung? Dort lässt eine Königstochter eine goldene Straße zu ihrem Schloss bauen und sagt, welcher Mann darauf geritten käme, das wäre der rechte, den sollten sie einlassen. Alle anderen nicht. Das ist ein wunderschönes Bild, um einen Prozess zu beschreiben, mit welcher Intention man weiterlesen…

Stirb und werde: „Vom Regenwurm zum Schmetterling“

Vielleicht haben auch Sie in der Schule mit den Schriften und Texten von Johann Wolfgang von Goethe zu tun gehabt und Sie erinnern sich wahrscheinlich noch an seine wichtigsten Werke wie „Faust“, „Die Leiden des jungen Werthers“, an den „Götz von Berlichingen“ oder an „Iphigenie auf Tauris“. So grandios, literarisch brillant und dennoch tiefsinnig die weiterlesen…