Der König und die Märchenerzählerin

In einem von Platon (antiker griechischer Philosoph) überlieferten Dialog zwischen Sokrates (Griechischer Philosoph, Lehrer von Platon) und Phaidros (Gesprächsparter von Sokrates) erzählt dieser einen fiktiven Mythos über die Entstehung der Schrift. Dort wird geschildert, wie der ägyptische Gott Theut dem König Thamus neben Mathematik und Sternenkunde auch die Schrift als Geschenk brachte mit der Begründung, weiterlesen…

Märchen als Selbsterfahrung und Seelennahrung

So einiges hat die Wissenschaft über das Märchen geschrieben, doch bis heute ist kein Ende abzu­sehen. Wen wundert‘s, denn das Märchen ist zeitlos und in sei­ner Art nicht fassbar. Es drückt in Bildern Ereignisse aus, die jenseits unseres meist überbetonten Verstandesden­kens liegen. Da ist es nur allzu natürlich, dass Kinder mit ihrem noch unbefangenem Staunen weiterlesen…

Wie die 7 Urbilder heilsam wirken – Mit Märchen heilen, Teil 3

Märchen, wie auch Träume, sind in der Lage, seelische Zusammenhänge im Menschen anzusprechen und Wege zu Problemlösungen aufzuzeigen. Die Märchenbilder setzen sich über Blockaden und Ängste hinweg und verschaffen dem Menschen einen di­rekten Zugang zu seinem Unbewuss­ten. Märchenbilder haben eine tiefe Verwandtschaft mit den indivi­duellen Gefühlen und Erlebnissen eines jeden Menschen und können so seinen weiterlesen…

Märchenhafte Feste in Vlotho, Hannover und Fischerhude

 In fast allen Seminaren und Schulungen des Märchenhaft leben Impulses sind zu über 80% Frauen vertreten und auch andere Seminarveranstalter, die seelisch-spirituelle Inhalte anbieten, sprechen von einem ähnlichen Phänomen. Sind Frauen nun besonders empfänglich für seelisch-geistige Inhalte oder nehmen sie sich einfach viel mehr Zeit, sich solchen, für viele Männer befremdlichen Themen, zuzuwenden? Dass weiterlesen…

Karneval, Fastnacht oder Fasching – die närrischen Tage

Wussten Sie übrigens, dass Karneval ursprünglich ein vorchristliches Fest gewesen sein soll, das am Übergang vom Winter zum Frühling gefeiert wurde? Kurz vor der Fastenzeit hat man alles aufgegessen, was von den Wintervorräten übrig blieb, damit auch nichts während der Fastenzeit verdarb. Besonders das Tragen von Kostümen und Masken diente dazu, die Wintergeister zu vertreiben. weiterlesen…

Weisheitsgeschichte Märchen vom lachenden Schmetterling

Was das Märchen oder die Weisheitsgeschichte vom lachenden Schmetterling auch mit Deinem Leben zu tun haben könnte und wie sich Deine tiefsten und wahrhaftigsten Träume allmählich im Alltag erfüllen könnten, erfährst Du gleich hier. Hier der Beginn dieser NEUEN Weisheitsgeschichte: Mitten auf einem Feld lebte ein großes Volk von Regenwürmern. Den ganzen Tag über wühlten weiterlesen…

Märchenfilm – Erfüllendes über den Märchen- und Lichtimpuls

Wenn man bedenkt, mit wie viel Anstrengungen heute die Menschen eine ausgeklügelte Technik vorantreiben, um ihren Körper über diese Erde zu bewegen, ihn zu nähren und zu unterhalten und wie wenig Aufmerksamkeit sie den “inneren Welten”, ihrem Seelenleben widmen, dann ist es nicht verwunderlich, dass noch niemand so recht glücklich damit geworden ist. Wenn das weiterlesen…

Märchenzeitschrift: Mit den 7 Urbildern zu Weisheit und Liebe

Die Märchenzeitschrift über die 7 Urbilder des Märchens und Lebens mit dem Thema: “Gehe mit den 7 Urbildern des Lebens auf Deinem Weg zur Weisheit und Liebe.” Mit NEUEN Märchen, NEUEN Weisheits-Geschichten, Natur-Erleben, Kreativem, Witzen, Wohlfühlen für Leib und Seele, ein Mini-Seminar, Feste feiern und vieles mehr. Zum Thema der Märchenzeitschrift: die 7 Urbilder Wenn weiterlesen…

Märchen-Zeitschrift für Erwachsene: lichtvoll und märchenhaft

Im Märchen und im Leben geht es zunächst alles andere als lichtvoll zu, denn die Märchenheldinnen und -helden begegnen zuweilen Herausforderungen, die sie an die Grenzen ihrer Möglichkeiten bringen. Dennoch scheuen sie sich nicht, diese Herausforderungen dankbar, ohne Jammern und Klagen anzunehmen, und jede/r MärchenliebhaberIn weiß, dass die Prüflinge gerade daran wachsen und ihrem Ziel weiterlesen…

Glücklich leben – Märchen und Geschichten als innere Reisebegleiter

Ein Kaufmann wollte von einem weisen Mann wissen, was das Geheimnis eines erfolgreichen und erfüllten Lebens sei. Da sagte der Weise: “Um glücklich leben zu können, mach jeden Tag einen Menschen glücklich!” Als nachträglichen Gedanken fügte er noch hinzu: “…selbst wenn dieser Mensch Du selbst bist.” Nur einen Augenblick später sagte er: “Vor allem, wenn dieser weiterlesen…

Lachen oder lächeln siegt: Mit Freundlichkeit lebt man länger!

Der große Komiker Charlie Chaplin sagte einmal: “Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag”. Wie recht hatte er damit! Lachen oder lächeln allein vermindert nicht nur die Sorgen, sondern es macht das Leben leichter und kann für andere überaus ansteckend sein. Lachen hat auch eine heilsame Wirkung, denn wie sagt der Volksmund: “Wer lacht, lebt weiterlesen…