Zwei Dinge, die man wissen sollte, um den Himmel zu erreichen

Einmal kam ein junger Mann zu einem Weisen und sprach: “Guter Mann, sagt mir doch, was muss ich tun, um den Himmel zu erreichen?” Da lächelte der Weise und sprach: “Wenn Du den Himmel mit all seiner Liebe und Weisheit erreichen willst, musst Du zwei Dinge wissen: Erstens, dass alle Deine Bemühungen und Dein Streben weiterlesen…

Die Poesie der Märchen – das Fenster zur Innenwelt

“Es ist leichter, dem Einfachen etwas hinzu zu träumen, als dem allzu Reichen etwas weg zu denken.” Daher kommt es dem spielerischen Naturell des Menschen viel näher, wenn er selbst in seiner Vorstellung, seiner Imagination kreativ ist, als sich unzählige Bilder von außen aufdrängen zu lassen, die weder seiner Natur noch seinem seelischen Wohlbefinden entsprechen. weiterlesen…

Wie der Verstand auf die Nase fiel

Einst betrat Nasrudin einen Laden. Da sprach der Inhaber des Ladens heimlich zu einem Kunden: “Das ist der dümmste Mensch der Welt! Ich werde es dir gleich beweisen!” Er grüßte Nasrudin und hielt ihm seine beiden Hände entgegen. In der einen waren fünf Geldstücke und in der anderen nur zwei. Dann sprach er: “Nun, Nasrudin, weiterlesen…

Was haben Querdenker mit Märchen zu tun?

Wissen Sie was ein Querdenker ist? Meist denkt man bei diesem Begriff an einen Menschen, der sich nicht anpassen kann oder will und immer eine “Extrawurst” braucht. Aber nein, es geht hier um Menschen, die über ihren “Tellerrand hinaus schauen” und auch für schwierige Probleme im Alltag ungewöhnliche Lösungen finden können. Jeder Mensch ist ein weiterlesen…

Frau Holle Brunnen – das Tor zum Ursprung der Dinge

Nur wenige wissen, dass es sich beim Märchen Frau Holle aus der Sammlung der Brüder Grimm um eines von vielen Märchen und Sagen handelt, die sich dem Wesen oder den Aufgaben der Frau Holle widmen. Selbst wenn es sich bei der Grimmschen Fassung wohl um die bekannteste handelt, so findet man noch einen weitaus größeren weiterlesen…

Märchen als Selbsterfahrung und Seelennahrung

So einiges hat die Wissenschaft über das Märchen geschrieben, doch bis heute ist kein Ende abzu­sehen. Wen wundert‘s, denn das Märchen ist zeitlos und in sei­ner Art nicht fassbar. Es drückt in Bildern Ereignisse aus, die jenseits unseres meist überbetonten Verstandesden­kens liegen. Da ist es nur allzu natürlich, dass Kinder mit ihrem noch unbefangenem Staunen weiterlesen…

Mit Märchen heilen, Teil 1

Es gibt doch viel mehr Ärzte und Therapeuten, die die Erkenntnis nutzen, dass nahezu jede Krankheit ihren Ursprung in der Seele hat, genauer gesagt in einer Unstimmigkeit zwischen innerem Empfinden und äußerem Handeln. Je weniger jemand auf seine innere Stimme, sein Herz hört oder wie immer man diese innere Intelligenz auch nennen mag, desto größer weiterlesen…

Entschleunigen mit Märchen und Geschichten

Neulich fragte mich eine Erzieherin nach einer Märchen-Erzähl-Veranstaltung: “Haben Sie auch den Eindruck, dass sich die Kinder und Jugendlichen in den letzten 20 Jahren seltsam verändert haben und immer unruhiger werden?” Ich war zunächst etwas verblüfft, denn auch ich hatte mir immer wieder einmal in den nun über 30 Jahren meiner Tätigkeit als Märchenerzähler und weiterlesen…

Kinder – weniger erziehen, sondern wachsen lassen!

„Dort wo Kinder sind, ist ein goldenes Zeitalter“ sagte einst der Dichter Friedrich von Hardenberg, alias Novalis. So ähnlich verhält es sich auch mit den Märchen. Nicht um die alten Könige oder Königinnen, Väter oder Mütter geht es, sondern um die Kinder, die ausziehen und Erfahrungen sammeln, bis sie selbst ihr Leben selbstständig und konstruktiv weiterlesen…

Kindergeschichten sind keine Märchen, aber Märchen sind wahre Weltgeschichten!

… dann fliegt vor einem geheimen Wort, das ganze verkehrte Wesen fort.” Märchen sind keine Kindergeschichten, aber Märchen sind wahre Weltgeschichten! Märchen wurden in früheren Zeiten Erwachsenen erzählt, so heißt es jedenfalls, und in dem Gedicht von Novalis (Friedrich von Hardenberg) wird auf eine sehr poetische und einfühlsame Weise verdeutlicht, dass es bei den echten weiterlesen…

Märchenzeitschrift: Mit den 7 Urbildern zu Weisheit und Liebe

Die Märchenzeitschrift über die 7 Urbilder des Märchens und Lebens mit dem Thema: “Gehe mit den 7 Urbildern des Lebens auf Deinem Weg zur Weisheit und Liebe.” Mit NEUEN Märchen, NEUEN Weisheits-Geschichten, Natur-Erleben, Kreativem, Witzen, Wohlfühlen für Leib und Seele, ein Mini-Seminar, Feste feiern und vieles mehr. Zum Thema der Märchenzeitschrift: die 7 Urbilder Wenn weiterlesen…