Vom Mut eines kleinen Spatzen

Ein großer Samurai hatte über die Jahre hinweg in unzähligen Kriegen schon viele Kämpfe für seinen Herren gewonnen. Nun aber verlor er seinen ersten Kampf. Gedemütigt, voller Zorn gegen sich selbst und den Rest der Welt, wollte er seinem nun nichtswürdigen Leben ein Ende bereiten. Er ritt die staubige Landstraße entlang, darüber nachsinnend, wie er weiterlesen…

Die wesentlichen Dinge sind kostenlos

Während eines Spaziergangs mit unserem Hund bei strömendem Regen kam ich unlängst auf eine Weide oben auf dem Berg. Dort lagen Kühe gemütlich im Gras und es hatte den Anschein, als dass sie nichts aus ihrer Ruhe vertreiben konnte. Weder der Starkregen noch die imposante Erscheinung und das Bellen meines tierischen Freundes konnten sie ablenken. weiterlesen…

Als der Mensch den Baum verstand

Es heißt „Der Weg ist das Ziel“ und meint vermutlich, dass das Gute viel näher ist, als man gemeinhin glaubt und zwar so nahe, dass man es im eigenen Herzen findet. Und doch ist es immer wieder erfüllend, sich auch äußerlich auf den Weg zu begeben und die Wunder der Natur und des Lebens zu weiterlesen…

Wie lerne ich Aufmerksamkeit?

Eines Tages kam eine Frau (es könnte selbstverständlich auch ein Mann gewesen sein) zu einem Weisen und sprach: “Lehre mich einige Grundregeln der Weisheit”. Der Weise lächelte, ergriff Papier, Tinte und Feder und schrieb einmal mit großen Buchstaben: “Aufmerksamkeit”. “Ist das alles?”, rief die Frau ganz erstaunt. “Wollt Ihr nicht noch etwas hinzufügen?” Der Weise weiterlesen…

Die Poesie der Märchen – das Fenster zur Innenwelt

“Es ist leichter, dem Einfachen etwas hinzu zu träumen, als dem allzu Reichen etwas weg zu denken.” Daher kommt es dem spielerischen Naturell des Menschen viel näher, wenn er selbst in seiner Vorstellung, seiner Imagination kreativ ist, als sich unzählige Bilder von außen aufdrängen zu lassen, die weder seiner Natur noch seinem seelischen Wohlbefinden entsprechen. weiterlesen…

Helfer sein und Helfer finden!

Würde es Ihnen Freude machen, ein ganzes Jahr lang mit einem Thema zu verbringen, das Ihnen ganz besonders in Bezug auf die Anforderungen des Alltags immer wieder neue Inspiration, innere Ruhe und Kraft für Ihren Weg schenken könnte? Keine Angst, Sie müssen sich damit nicht lange beschäftigen. Aber schon ein paar Minuten am Tag würden weiterlesen…

Einfach, natürlich, märchenhaft!

Unter dem Motto “Gehe einfach, natürlich und märchenhaft Deinen Weg! Realisiere Dein märchenhaftes Leben” fand nun zum dritten und letzten Mal im Jahr 2016 das Märchen- und Lichtfest statt. Begonnen hat es in den Himmelfahrts-Tagen in Vlotho (Weserbergland). Glück, Liebe, Erfolg, Gesundheit In Vlotho, dem “Mutterhaus” der Märchenhaft leben-Bewegung, erfuhren die TeilnehmerInnen, wie sie in weiterlesen…

Entschleunigen mit Märchen und Geschichten

Neulich fragte mich eine Erzieherin nach einer Märchen-Erzähl-Veranstaltung: “Haben Sie auch den Eindruck, dass sich die Kinder und Jugendlichen in den letzten 20 Jahren seltsam verändert haben und immer unruhiger werden?” Ich war zunächst etwas verblüfft, denn auch ich hatte mir immer wieder einmal in den nun über 30 Jahren meiner Tätigkeit als Märchenerzähler und weiterlesen…

Inspiration, inneres Kind und Lebensquelle

Schauen Sie gerne Fernsehen? Ja, dann wissen Sie sicherlich auch, dass im Abendprogramm (und auch sonst!?) wirklich wenige anspruchsvolle und die Inspiration fördernde Filme zu finden sind. Action und Krimi-Liebhaber kommen selbstverständlich mehr als genügend auf ihre Kosten, aber auch jene, die gerne in die Wohnzimmer anderer Menschen schauen und sich am Leid bzw. an weiterlesen…

In der Ruhe liegt die Kraft

Unter dem modernen Begriff “Kopfkino” bezeichnet man heutzutage die Fähigkeit, mit Hilfe der menschlichen Vorstellungskraft (Imagination) oder Fantasie Bilder im Kopf entstehen zu lassen. Märchen mit ihren einfachen und klaren (Seelen-) Bildern hingegen fördern besonders diese Vorstellungskraft, können aber noch wesentlich mehr! Gerade in Schulen und Kindergärten höre ich als Märchen- und Geschichtenerzähler nahezu regelmäßig weiterlesen…