Geschichten von Erfüllung oder fünfzig Jahre lang unglücklich?

Ein älteres Ehepaar feierte nach langen Ehejahren das Fest der Goldenen Hochzeit. Beim gemeinsamen Frühstück dachte die Frau: “Seit fünfzig Jahren habe ich immer auf meinen Mann Rücksicht genommen und ihm das knusprige Oberteil des Brötchens gegeben. Heute will ich mir endlich einmal diese Delikatesse gönnen.” Sie schmierte sich das Oberteil des Brötchens und gab weiterlesen…

Das Glück ist ganz nahe ODER Der Weg ist das Ziel

“Der Weg ist das Ziel” so sagt man jedenfalls und es meint vermutlich, dass das Glück viel näher ist, als man eigentlich glaubt. Es liegt sogar so nahe, dass man es im eigenen Herzen findet. Der Weg ist das Ziel Und doch ist es immer wieder erfüllend, sich auch äußerlich auf den Weg zu begeben, weiterlesen…

Maerchenabend bei Kerzenlicht und Lagerfeuer

Im Märchen geht es nicht zimperlich zu, aber ist es im Leben anders? Doch jedes echte Märchen hat immer ein glückliches Ende und die Märchen-Protagonisten kommen jedesmal gestärkt, mit neuen Erkenntnissen und Chancen aus diesen (Lebens-) Prüfungen hervor. Ein Maerchenabend für Erwachsene Wie das Glück und die Fülle letztendlich sich aber nur jenen zeigen, die weiterlesen…

Frau Holle Märchen und Sagen

In welchem Märchen kommt dieses Motiv vor: “Ein Mädchen springt in einen Brunnen und wacht im “Himmel” wieder auf!”  Haben Sie es erkannt? Ja, es ist das von den Brüdern Grimm gesammelte Märchen der “Frau Holle”,das landläufig unter “Goldmarie und Pechmarie” bekannt ist. Aber vielleicht wissen Sie bereits, dass es viele Märchen und Sagen von weiterlesen…

Schon wieder in die Lügenmärchen-Falle getappt

Auf einen Beitrag in einem sozialen Netzwerk antwortete mir ein Mitglied aus einer Gruppe in Bezug auf ein von mir eröffnetes Thema “(Lebens-)Märchen von Glück, Liebe, Erfolg und Gesundheit”: “Hallo und Aha? Sie erzählen Märchen? Wollen Sie uns “Märchen” erzählen? Na ich denke mal, aus dem Alter sind wir heraus (oder ich), Politiker und andere weiterlesen…

Und sie regierten ihr Königreich in Weisheit und Liebe.

So oder so ähnlich enden unzählige Volksmärchen. Dass es sich in diesen weisheitsvollen Geschichten nicht um äußere Könige oder Königinnen handelt, zeigt schon alleine die Tatsache, dass keine(r) in diesen Märchen mit Namen genannt wird: “Es war einmal ein König …”. Wir sind folglich ALLE “Königskinder” auf dieser Erde und sollten in Würde und Freiheit weiterlesen…

Magnus Arbor – Einer der größten Baumgeister

Einer der größten Baumgeister “Magnus Arbor”, der große Baumgeist, war der Schützling der Bäume. Jahrtausendelang hatte er liebevoll dafür gesorgt, dass es den Bäumen an nichts fehlte und sie sogar bis in den Himmel hineinwuchsen. Nun, wie wir ja alle wissen, reichen die Bäume heutzutage nicht mehr in den Himmel hinein, und das kam so, weiterlesen…

Prinzessin “Leben” und Prinz “Einkommen” = Lebenseinkommen

Ein Lebenseinkommen für JEDEN Menschen! In vielen Märchen wird immer wieder variationsreich geschildert, wie die Märchenhelden und -heldinnen aus tiefer Armut zu Glück und Reichtum gelangen. “Und als sie an der Hochzeitstafel saßen, da schwieg auf einmal die Musik, die Türen gingen auf, und ein stolzer König trat herein mit großem Gefolge. Er ging auf weiterlesen…

Schicksal oder Leben?

Eine Geschichte über das Schicksal Eine schöne und erfolgreiche Frau, die lange Zeit von den Medien umschwärmt war, hatte einen schweren Unfall und saß nun im Rollstuhl. Lange Zeit gab sie keine Interviews mehr, doch nach Jahren des Zurückgezogen seins entschloss sie sich doch, einem Journalisten Rede und Antwort zu stehen. Nachdem sie eine Weile weiterlesen…

Was ist Glück, was ist Unglück?

Im alten China lebte einst ein armer alter Bauer, dessen einziger Besitz ein wundervoller und kräftiger Hengst war. Eines Tages wollte der Kaiser dieses schöne Pferd für viel Geld kaufen, doch der Bauer antwortet nur: “Mir fehlt es an nichts. Einen Freund verkauft man nicht.”   Die Dorfbewohner lachten über soviel Dummheit. Wie konnte der weiterlesen…

Entdecke Deine wahren Talente …

Ein Maler vollendete eines Tages ein prächtiges Kunstwerk. Allen, die es sahen, schien es so vollkommen, als wäre es von Götterhand geschaffen. Der König fragte den Maler, wie er eine solche vollkommenen Fähigkeit erlangen konnte. “Mein König”, sprach dieser, “ich bin nur ein einfacher Maler. Aber bevor ich anfing, mein Bild zu malen, da hütete weiterlesen…