Der Mann in der Grube

Wer kennt das nicht? Man ist in eine schwierige Situation geraten und kann sich beim besten Willen nicht erklären, wie das geschehen konnte. Da können sich leicht Fragen aufdrängen, wie z. B.: “Komme ich in die Krise, weil es mein Schicksal ist oder weil ich in meinem Leben etwas nicht beachtet habe?” “Bin ich krank, weiterlesen…

Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

„Märchen vertreiben die Langeweile, die Unlust und die Verzagtheit. Sie besänftigen die Ruhelosen und ermutigen die Kraftlosen.“ Die Märchenhelden oder -heldinnen tragen ja immer eine gehörige Portion Mut und Urvertrauen im Herzen. Gerade das hilft ihnen, die größten Hindernisse, Herausforderungen und Krisen auf ihrem Weg zu meistern, sofern sie ihr Lebensziel durch Ablenkungen und Ängste weiterlesen…

Die Geschichte vom Tod und dem Gelehrten

Angst bedeutet Enge Wissen Sie woher der Begriff “Angst” kommt? Aus dem Lateinischen “angustus” bzw. aus dem Althochdeutschen “angus”. In der Übersetzung bedeuten diese Begriffe Enge, Beengung und Bedrängnis. Wenn nun ein Mensch in eben jene Enge oder Bedrängnis kommt, dann fällt er aufgrund der vermeintlichen Bedrohung in eine übermäßige Stressreaktion. Das kennen wir Menschen weiterlesen…

Positive Gedanken – wir haben nur 3 % pro Tag davon!

Positive Gedanken: Haben Sie auch schon öfter die Äußerung gehört: “Ach Märchen, das sind doch nur Lügengeschichten, Kinderkram!”? Doch selbst Kinder sind sich dessen bewusst, dass sich z. B. niemand von einem Tier in einen Menschen verwandeln kann, wie das ja in den Märchen oft genug vorkommt. Kinder haben es einfach leichter, von der sogenannten weiterlesen…

Eine Geschichte vom Leben und Tod

Wenn der Tod kommt, dann ist Sense! Aber ist das wirklich so? Haben wir nicht eine mit Angst behaftete Vorstellung vom Tod oder von dem, was danach kommt oder kommen könnte? Wissen wir denn überhaupt, wie und ob wir wahrhaftig leben, gemäß unseren Fähigkeiten und Möglichkeiten? Doch diese Angst ist allzu menschlich. Alles was der weiterlesen…

Angst essen Seele auf ODER Sich selbst treu bleiben!

Wussten Sie schon, dass die Hummel eigentlich gar nicht fliegen kann? Nein? Nun, nach wissenschaftlich-flugtechnischen Erkenntnissen des Menschen ist ihr Körper im Verhältnis zu ihren Flügeln viel zu schwer, so dass sie gar nicht erst vom Boden abheben kann. Dem Himmel sei Dank, dass die Hummel dies nicht weiß. Sie fliegt einfach! Es ist doch weiterlesen…

Liebe – die ganze Welt dreht sich darum!

Es gibt sicherlich nicht einen Begriff in unserer Gesellschaft, der so belastet ist, wie das Wort Liebe. Kein Wunder, alle Menschen sehnen sich danach und keiner weiß im Grunde so richtig, nach was er oder sie sich sehnt. Ist es nun jenes karitative, süßliche Gefühl, das so manche(r) missionsbeauftragte Mitbürger oder Mitbürgerin seinen „Glaubensschäfchen“ vermitteln weiterlesen…

Humor ist das Salz des Lebens

Humor ist das Salz des Lebens und nicht selten verliert durch ein kleines Lächeln über sich selbst (und manchmal auch über die Welt) so manche schier unüberwindliche Schwierigkeit im Alltag ihren seelischen Giftstachel. Gerade die weisheitsvollen Lehrgeschichten von Mulla Nasrudin, der ja oft als orientalischer Till Eulenspiegel bezeichnet wird, sind wahrhafte Seelen-Medizin. Besonders humorvolle und weiterlesen…

Die Wahrheit kommt viel rum im Leben …

… weil fast jeder, der sie vor seiner Türe sieht, weiterschickt! Dem Himmel sei Dank gibt es ja das Märchen! Und da das Märchen bei den Menschen sehr beliebt ist, hat es auch sogleich einen weisen Rat für die gute alte Wahrheit, damit diese endlich auch bei den Menschen gerne gehört wird. Welchen? Hören Sie weiterlesen…

Krankheit ist nicht Abwesenheit von Gesundheit

Krankheit ist nicht die Abwesenheit von Gesundheit, sondern die Ablehnung von Veränderung! Dies sagte einst eine alte weise Frau zu einem kranken König. Aber lesen Sie doch selbst die ganze Weisheitsgeschichte: “Es war einmal ein König, der war sehr traurig, denn Zeit seines Lebens hatte er immer ein anderes Gebrechen. Er konnte sich an seiner weiterlesen…