Zwei Dinge, die man wissen sollte, um den Himmel zu erreichen

Einmal kam ein junger Mann zu einem Weisen und sprach: “Guter Mann, sagt mir doch, was muss ich tun, um den Himmel zu erreichen?” Da lächelte der Weise und sprach: “Wenn Du den Himmel mit all seiner Liebe und Weisheit erreichen willst, musst Du zwei Dinge wissen: Erstens, dass alle Deine Bemühungen und Dein Streben weiterlesen…

Fundevogel. Ein Märchen. Oder gemeinsam sind wir stark!

“Es war einmal ein Förster, der ging in den Wald auf die Jagd, und wie er in den Wald kam, hörte er schreien, als ob’s ein kleines Kind wäre. Er ging dem Schreien nach und kam endlich zu einem hohen Baum, und oben darauf saß ein kleines Kind.” … Das ganze Märchen vom Fundevogel (KHM weiterlesen…

Wie der Verstand auf die Nase fiel

Einst betrat Nasrudin einen Laden. Da sprach der Inhaber des Ladens heimlich zu einem Kunden: “Das ist der dümmste Mensch der Welt! Ich werde es dir gleich beweisen!” Er grüßte Nasrudin und hielt ihm seine beiden Hände entgegen. In der einen waren fünf Geldstücke und in der anderen nur zwei. Dann sprach er: “Nun, Nasrudin, weiterlesen…

Wie die 7 Urbilder heilsam wirken – Mit Märchen heilen, Teil 3

Märchen, wie auch Träume, sind in der Lage, seelische Zusammenhänge im Menschen anzusprechen und Wege zu Problemlösungen aufzuzeigen. Die Märchenbilder setzen sich über Blockaden und Ängste hinweg und verschaffen dem Menschen einen di­rekten Zugang zu seinem Unbewuss­ten. Märchenbilder haben eine tiefe Verwandtschaft mit den indivi­duellen Gefühlen und Erlebnissen eines jeden Menschen und können so seinen weiterlesen…

In der Ruhe liegt die Kraft

Unter dem modernen Begriff “Kopfkino” bezeichnet man heutzutage die Fähigkeit, mit Hilfe der menschlichen Vorstellungskraft (Imagination) oder Fantasie Bilder im Kopf entstehen zu lassen. Märchen mit ihren einfachen und klaren (Seelen-) Bildern hingegen fördern besonders diese Vorstellungskraft, können aber noch wesentlich mehr! Gerade in Schulen und Kindergärten höre ich als Märchen- und Geschichtenerzähler nahezu regelmäßig weiterlesen…

Erfolg mit Märchen – Mit Weisheit und Liebe zum Ziel!

Was hat Erfolg mit Märchen zu tun? Nun, schauen wir uns die Märchen etwas näher an, so stellen wir fest, dass im Grunde jeder Märchenheld, und ganz besonders der Dummling, von vorn herein auf Erfolg eingestellt ist – er weiß es nur (noch) nicht! Erstaunlicherweise gibt es im Märchen unzählige Dummlinge, die aus sehr ärmlichen weiterlesen…

Glücklich leben – Märchen und Geschichten als innere Reisebegleiter

Ein Kaufmann wollte von einem weisen Mann wissen, was das Geheimnis eines erfolgreichen und erfüllten Lebens sei. Da sagte der Weise: “Um glücklich leben zu können, mach jeden Tag einen Menschen glücklich!” Als nachträglichen Gedanken fügte er noch hinzu: “…selbst wenn dieser Mensch Du selbst bist.” Nur einen Augenblick später sagte er: “Vor allem, wenn dieser weiterlesen…

Die Weisheit des Narren

Kennen Sie diese Tage, an denen nichts so richtig gelingen mag? Nun, offenbar ist jeder Mensch davon betroffen und möglicherweise haben diese Tage einen Sinn, denn was wäre das Leben ohne “Auf” und “Ab”? Der Kasperl sagte einmal in seiner tiefen und einfachen Weisheit zu den Kindern: “Wisst Ihr Kinder, wenn ich mit meinem Fahrrad weiterlesen…

Das Glück ist viel näher, als wir oftmals denken!

Das Glück ist ganz nahe! Ein Mönch hörte eines Tages von einem Ort, an dem der Himmel die Erde küssen solle. Jeder, der diesen Ort aufsuche, wäre sofort mit unendlicher Weisheit, fortwährendem Glück und nie versiegendem Wohlstand gesegnet. Ohne zu zögern verließ der Mönch seine Klosterzelle und machte sich auf den Weg, diesen Ort zu weiterlesen…

Das Märchen – schön und geheimnisvoll wie ein Amethyst

Kennen Sie den Unterschied zwischen einem Amethyst und dem Märchen? “Ach wie schön der Stein doch ist? Wie heißt er denn?” Solche und ähnliche Fragen hört man als Märchenerzähler nicht selten von seinem verzauberten Publikum, zumal der Amethyst nicht nur einen geheimnisvollen dekorativen Anziehungspunkt auf dem “Märchentisch” vieler ErzählerInnen bildet, sondern selbst auch noch in weiterlesen…

Wo ist der Himmelsschluessel versteckt?

“Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?” Sicherlich kennen Sie diese Weisheit aus dem Volksmund. Aber was ist dran an dieser Aussage und vor allen Dingen, wie nahe liegt das “Gute”? Vielleicht kann uns folgende Weisheitsgeschichte etwas zur Aufklärung verhelfen: Eine Himmelsschluessel Geschichte Zu Beginn aller Zeiten war Gott – und weiterlesen…