Welche Wahrheit ist die richtige?

Eine Demokratie lebt unter anderem davon, dass die Mehrheit letztendlich das politische bzw. gesellschaftliche Sagen hat. Nun muss es nicht zwangsläufig bedeuten, dass die Mehrheit richtig liegt oder gar der Wahrheit näher ist, als die Minderheit. Gefährlich jedoch wird es, wenn die Mehrheit die Ansichten der Minderheit mit allen Mitteln ignoriert, verunglimpft oder gar totschweigt. weiterlesen…

Wie die Muschel zu ihrer Perle kam

Märchen und Weisheitsgeschichten schildern keine historischen Begebenheiten, sondern seelisch-spirituelle Prozesse in Bildern. Je tiefer sie aus dem Innersten geschöpft werden, desto besser können sie auf unterhaltsame Weise entspannen und zur Ruhe führen. Dabei offenbaren sie tiefe Aha-Erlebnisse und Erkenntnisse. Vorausgesetzt der Mensch ist dafür offen und lässt in erster Linie sein Herz sprechen bzw. zuhören. weiterlesen…

Der kranke König – Eine Geschichte über Krankheit und Gesundheit

Gerade mit zunehmendem Alter nehmen meist auch die körperlichen Beschwerden zu. Ein Zipperlein jagt das andere und je nach Charakter zeigt der Mensch diese ganz offen, jammert und klagt oder lebt bzw. erleidet sie im Stillen. Nahezu jeder meint, nur er habe ein Schicksal, ein Los erhalten, das kein anderer in einer solchen Schwere und weiterlesen…

Diesseits und Jenseits, Leben und Tod

„Wer nicht stirbt bevor er stirbt, der verdirbt, wenn er stirbt.“ Dieser Spruch kommt von dem deutschen Mystiker Angelus Silesius, mit dem eigentlichen Namen Johann Scheffler, der zwischen 1624 und 1677 lebte und wirkte. Mit dieser Äußerung könnte er zunächst jeden nüchtern denkenden Menschen leicht aus der Fassung bringen. Wie kann jemand sterben, bevor er weiterlesen…

Gedanken wirken: Die Last der Fülle

Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, mit wievielen Gedanken der Mensch sich täglich beschäftigt? Verschiedene Nachforschungen haben ergeben, dass der erwachsene Mensch ca. 60.000 Gedanken pro Tag hat. Davon sind 3 % hilfreiche und positive Gedanken, die Ihnen und anderen nutzen. 25 % sind destruktive Gedanken, die Ihnen und anderen schaden und 72 weiterlesen…

Der himmlische Vertrag

Eine Weisheitsgeschichte ist grob beschrieben und je nach Gewichtung eine Mischung aus Lehrgeschichte und Märchen. Während die Lehrgeschichte mehr für Erwachsene Sinn macht und mit Lebensweisheiten, spirituellen Erkenntnissen und zuweilen auch mit Humor den gesunden Menschenverstand anspricht, gehen die Seelenbilder der echten Märchen, die besonders gerne von Kindern und immer mehr Erwachsenen gehört werden, ohne weiterlesen…

Der Mensch dachte und Gott lachte

Eines schönen Sonntag morgens gingen Gott und Petrus gemeinsam auf der Erde spazieren. Wie sie eine Weile gegangen waren, kamen sie an einem Golfplatz vorbei und wunderten sich, an welchen außergewöhnlichen Spielen sich die Menschen so erfreuten. Sie beobachteten hinter einer Hecke völlig unbemerkt das Spielgeschehen und schließlich bekamen beide große Lust, selbst einmal den weiterlesen…

Wie die Selbstgerechtigkeit vom Blitz erschlagen wurde

Kennen Sie den Spruch: “Wer den Splitter im Auge des anderen sieht, erkennt den Balken im eigenen Auge nicht!” Wenn mich nicht alles täuscht, handelt es sich hier um ein Zitat aus der Bergpredigt. Wie leicht rutscht einem dieser Spruch über die eigenen Lippen, vor allem dann, wenn man damit die Untugenden oder Unzulänglichkeiten anderer weiterlesen…

Macht Arbeit glücklich?

Als das wunderschöne goldene Schloss zur Hälfte fertiggestellt war, da kam eines Tages ein Fremder auf die Baustelle. Er spazierte herum, sah sich alles interessiert an und fragte dann einen Arbeiter, was er da mache. “Ich bearbeite hier mühevoll die Steine”, war die unfreundliche Antwort des Steinhauers, der nicht einmal von seiner Arbeit aufschaute. Dann weiterlesen…

Eine Geschichte von großem Mut und wahrer Stärke

Eine Geschichte von wahrer Stärke Durch eine Oase ging ein finsterer Mann. Er war so unzufrieden mit sich und gehässig zu den anderen Menschen, Tieren und Pflanzen, dass er nichts Gesundes und Schönes sehen konnte, ohne es zu verderben. Am Rande der Oase stand eine junge Palme in bestem Wachstum. Als der Mann diese sah, weiterlesen…

Ein Hals, so lang wie ein Kamel

Wie wäre es mit einem Hals, so lang wie ein Kamel? Keine Angst, Sie brauchen sich nicht zu entstellen, denn wer läuft schon gerne als Mensch mit dem Hals eines Kamels herum. Auch so werden Sie ganz natürlich und auf sanfte Weise erleben, wie die Worte, die Sie sprechen, voller Leben und tiefer Weisheit sind. weiterlesen…