Ab sofort als eBook erhältlich: Im Paradiesgarten der Frau Holle

Seit Oktober 2016 gibt es die Schrift “Im Paradiesgarten der Frau Holle” bereits als Druckversion (Print) inkl. HörCD zur Selbstbetrachtung. Seit dem gestrigen Tag (22.02.2017) finden Sie diese Veröffentlichung nun auch als eBook im Internet. Gleich anschließend kommen Sie mit einem Klick Ihrer Wahl zu bekannten Stores, über die Sie das eBook bestellen können: >>> weiterlesen…

Was haben Querdenker mit Märchen zu tun?

Wissen Sie was ein Querdenker ist? Meist denkt man bei diesem Begriff an einen Menschen, der sich nicht anpassen kann oder will und immer eine “Extrawurst” braucht. Aber nein, es geht hier um Menschen, die über ihren “Tellerrand hinaus schauen” und auch für schwierige Probleme im Alltag ungewöhnliche Lösungen finden können. Jeder Mensch ist ein weiterlesen…

Das Geheimnis von Sonne, Mond und Sterne

Sonne, Mond und Sterne sind seit jeher ein beliebtes Anschauungsobjekt für Forscher und Träumer. Doch was fasziniert noch heute die Menschen an diesen leuchtenden Himmelsgestirnen? Ist es vielleicht die Sehnsucht nach der unendlichen Weite des Kosmos, in dem sich der menschliche Verstand vollkommen zu verlieren scheint? Oder ist es das immerwährende Licht, ein weit entferntes weiterlesen…

Wie aktuell ist das Gleichnis von Plato heute?

Viele alten und starren Gesetze (z. B. im Schul- und Erziehungswesen, Gesundheitswesen, Umweltschutz, etc.) und so manche politischen und gesellschaftlichen Verhaltensmuster (Verbale Versprechungen, gegenseitige Schuldzuweisungen, Täuschungen, Schönrederei und Vertuschungen) bestimmen leider immer noch unseren Alltag. So sind viele dieser heutigen Bestimmungen und Verhaltensweisen eigentlich Relikte aus der Vergangenheit, und wie damals, so auch heute völlig weiterlesen…

Volksmärchen – woher stammen und wie alt sind sie?

Die Frage “Woher die Märchen stammen und wie alt sie sind”, ist bis heute nicht geklärt und sie erschöpft sich in verschiedensten Theorien und Mutmaßungen. Die einen behaupten, die Volksmärchen stammen aus vorchristlicher Zeit und haben ihren Ursprung in den alten Mythen, andere meinen, sie sind noch gar nicht so alt und stammen, so wie weiterlesen…

Märchen Erzählen lernen: MärchenerzählerIn Ausbildung

Auf einem Spaziergang fragte mich einst meine kleine Tochter: “Papa, kann denn der Regenbogen sprechen?” Während ich über diese Frage nachdachte, fing doch der Regenbogen an, meiner Tochter die schönsten Märchen und Geschichten zu erzählen. Wir kommen mit einem halb- oder ganztägigen WORKSHOP (oder Vortrag) direkt zu Ihnen in IHRE EINRICHTUNG, ganz egal, wo Sie weiterlesen…

Glücklich leben – Märchen und Geschichten als innere Reisebegleiter

Ein Kaufmann wollte von einem weisen Mann wissen, was das Geheimnis eines erfolgreichen und erfüllten Lebens sei. Da sagte der Weise: “Um glücklich leben zu können, mach jeden Tag einen Menschen glücklich!” Als nachträglichen Gedanken fügte er noch hinzu: “…selbst wenn dieser Mensch Du selbst bist.” Nur einen Augenblick später sagte er: “Vor allem, wenn dieser weiterlesen…

Mit offenen Augen durch die Welt gehen

Mit offenen Augen durch die Welt Wer mit offenen Augen durch die Welt wandert, kann unzählige Hinweise z. B. in der Natur, sinnbildliche “Tore” und “Türen” entdecken, dass es auch eine “Welt” hinter den äußeren Dingen gibt, die weitaus mehr über uns selbst und das Geheimnis des Lebens erzählt, als wir gemeinhin glauben. Märchen und Weisheitsgeschichten weiterlesen…

Ein Märchenfest der schönsten Märchen und Geschichten

Passend zum 200. Jahr des erstmaligen Erscheinens der Grimmschen Märchen trafen sich am Wochenende vom 22. auf den 23. September 2012 auf dem Caterinenhof in Ehra-Lessien acht Märchenerzählerinnen und -erzähler, um Kinder und Erwachsene mit einer Fülle von zauberhaften und wundersamen Märchen und Geschichten zu erfreuen. Als Märchenerzählerin ausgebildet Ursprung für dieses Märchenfest sei ihre weiterlesen…

Die Wahrheit kommt viel rum im Leben …

… weil fast jeder, der sie vor seiner Türe sieht, weiterschickt! Dem Himmel sei Dank gibt es ja das Märchen! Und da das Märchen bei den Menschen sehr beliebt ist, hat es auch sogleich einen weisen Rat für die gute alte Wahrheit, damit diese endlich auch bei den Menschen gerne gehört wird. Welchen? Hören Sie weiterlesen…

Maerchenabend bei Kerzenlicht und Lagerfeuer

Im Märchen geht es nicht zimperlich zu, aber ist es im Leben anders? Doch jedes echte Märchen hat immer ein glückliches Ende und die Märchen-Protagonisten kommen jedesmal gestärkt, mit neuen Erkenntnissen und Chancen aus diesen (Lebens-) Prüfungen hervor. Ein Maerchenabend für Erwachsene Wie das Glück und die Fülle letztendlich sich aber nur jenen zeigen, die weiterlesen…