Was ist, wenn die Arbeit in Zukunft Maschinen übernehmen?

Immer mehr Maschinen bzw. Roboter nehmen dem Menschen die Arbeit weg. Ist das nun ein Fluch oder eher ein Segen? Gewiss, ein Mensch ohne Arbeit wird krank – aber auch ein Mensch mit einer Arbeit, die ihn nicht erfüllt und unglücklich macht. Und mal ehrlich, wer will denn wirklich täglich 8 Stunden z. B. in weiterlesen…

Volksmärchen – woher stammen und wie alt sind sie?

Die Frage “Woher die Märchen stammen und wie alt sie sind”, ist bis heute nicht geklärt und sie erschöpft sich in verschiedensten Theorien und Mutmaßungen. Die einen behaupten, die Volksmärchen stammen aus vorchristlicher Zeit und haben ihren Ursprung in den alten Mythen, andere meinen, sie sind noch gar nicht so alt und stammen, so wie weiterlesen…

Wie Dornröschen hilft, Deinen Traum zu leben!

Als Tschuang Tschou nach seinem Traum unter einem Baum erwachte, so sprach er zu sich: „Im Traum da war es mir, als ob ich als Schmetterling durch die Lüfte flog. Nun weiß ich nicht, bin ich jetzt ein Mensch, der träumte ein Schmetterling zu sein, oder bin ich ein Schmetterling, der träumt ein Mensch zu weiterlesen…

Märchen und Geschichten vom Schlüssel des Herzens

Märchen vom Schlüssel des Herzens Vor Anbeginn der Zeit war nur das große Lebensprinzip, das die Menschen Gott nannten. Das war für Gott mit der Zeit einfach zu langweilig. Daher schuf er die ersten Wesen, um mit ihnen spielen zu können. Aber die kannten ihre Herkunft und fanden die Welt uninteressant und gingen den Weg weiterlesen…

Geschichten von der Stadt “Blickwinkel”

Geschichten zeigen uns, oftmals schneller als es uns machnmal lieb ist, wie wir unser Leben freundlicher und erfolgreicher gestalten könnten: “Es war einmal ein Wanderer, der suchte schon sehr lange eine Stadt, in der er glücklich leben konnte. Eines Tages kam er an die Tore einer solchen Stadt. Dort saß an einem Tisch der Torwächter weiterlesen…

Mit offenen Augen durch die Welt gehen

Mit offenen Augen durch die Welt Wer mit offenen Augen durch die Welt wandert, kann unzählige Hinweise z. B. in der Natur, sinnbildliche “Tore” und “Türen” entdecken, dass es auch eine “Welt” hinter den äußeren Dingen gibt, die weitaus mehr über uns selbst und das Geheimnis des Lebens erzählt, als wir gemeinhin glauben. Märchen und Weisheitsgeschichten weiterlesen…

Maerchenabend bei Kerzenlicht und Lagerfeuer

Im Märchen geht es nicht zimperlich zu, aber ist es im Leben anders? Doch jedes echte Märchen hat immer ein glückliches Ende und die Märchen-Protagonisten kommen jedesmal gestärkt, mit neuen Erkenntnissen und Chancen aus diesen (Lebens-) Prüfungen hervor. Ein Maerchenabend für Erwachsene Wie das Glück und die Fülle letztendlich sich aber nur jenen zeigen, die weiterlesen…

Krankheit ist nicht Abwesenheit von Gesundheit

Krankheit ist nicht die Abwesenheit von Gesundheit, sondern die Ablehnung von Veränderung! Dies sagte einst eine alte weise Frau zu einem kranken König. Aber lesen Sie doch selbst die ganze Weisheitsgeschichte: “Es war einmal ein König, der war sehr traurig, denn Zeit seines Lebens hatte er immer ein anderes Gebrechen. Er konnte sich an seiner weiterlesen…

Die Augen sind das Tor zur Seele – Frei Erzählen lernen

Wussten Sie übrigens, dass sich in diesem Jahr zum 200. Mal das Erscheinen des ersten Bandes der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm jährt? Dieses großartige Werk stellt die weltweit berühmteste Märchensammlung des 19. Jahrhunderts dar und zählt zu den am häufigsten übersetzten Werken der deutschen Literatur. BRÜDER GRIMM Märchen: von Kindern geliebt! Doch noch weiterlesen…