Gold (ver)blendet oder Wie die Sehnsucht ihre “Sucht” verliert

Eines Tages bat ein Weiser den König, er möge ihm doch seine Schale mit Gold füllen. Der König, der dem Weisen diesen Wunsch gerne erfüllen wollte, musste mit Schrecken feststellen, dass diese Schale immer leerer wurde, je mehr Gold er hinein tat. Fassungslos sah der König den Weisen an und sprach: “Sage mir, oh weiser weiterlesen…

Adler oder Huhn? Wir sehen die Welt nur so, wie wir sie sehen wollen!

Vom Adler, der glaubte ein Huhn zu sein. Eines Tages fand ein Mann ein Adlerei. Dies legte er in das Nest eines gewöhnlichen Huhns. Nach einiger Zeit schlüpfte daraus ein Adlerjunges, das zusammen mit den gewöhnlichen Hühnerküken aufwuchs. Sein ganzes Leben lang benahm sich der Adler wie ein Hühnerküken. Schließlich kannte er es ja nicht weiterlesen…

Seelennahrung mit Märchen – damals und heute

“Der Prinz kam im neuen Porsche daher, zückte sein Smartphone und teilte per Facebook in Bild und Wort seiner geliebten Prinzessin mit, dass es später werden würde, da ein Stau auf der königlichen Autobahn ein Durchkommen nahezu unmöglich mache. Ein Drache, den nicht einmal die Verkehrspolizei des Königs aufhalten könne, bedrohe gerade das Königsschloss und weiterlesen…

Erfolg mit Märchen – Mit Weisheit und Liebe zum Ziel!

Was hat Erfolg mit Märchen zu tun? Nun, schauen wir uns die Märchen etwas näher an, so stellen wir fest, dass im Grunde jeder Märchenheld, und ganz besonders der Dummling, von vorn herein auf Erfolg eingestellt ist – er weiß es nur (noch) nicht! Erstaunlicherweise gibt es im Märchen unzählige Dummlinge, die aus sehr ärmlichen weiterlesen…

Rumpelstilzchen – Führen Angeberei und Gier zum Ziel?

Liebes Märchenteam, ich habe mit meinem Sohn das Märchen Rumpelstilzchen durchgenommen und mich gefragt, was wohl die Moral dieser Geschichte ist. Bedeutet dies: “Je mehr Gier und Angeberei, desto mehr Erfolg und Reichtum?” Die Tochter des Müllers wurde ja nur Königin, da der Müller mit seiner Angeberei vor dem König erfolgreich prahlte. Und auch der weiterlesen…

Innere Prozesse: Das Glück liegt in mir selbst!

Gewiss, es klingt schon etwas vermessen, so etwas zu behaupten! In einer Zeit, in der die meisten Menschen ihr Glück, die Liebe, den Erfolg und die Gesundheit fast ausschließlich im Äußeren suchen. Schließlich ist es ja sehr bequem, andere für das eigene Wohlbefinden verantwortlich zu machen. So manche Weltanschauung würde auf den Kopf gestellt werden, weiterlesen…

Kindergeburtstage mit frei erzählten Märchen

“Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute!” Wer kennt nicht diesen wundersamen Satz, mit dem so manches echte Märchen glücklich endet. Kinder lieben dieses glückliche Ende, denn es gibt ihnen die Gewissheit, dass die Märchenhelden trotz unzähliger Schwierigkeiten auf ihrem Weg immer Lösungen finden und es nahezu immer gut ausgeht. Zuversicht und Lebensfreude weiterlesen…

Ein Märchenfest der schönsten Märchen und Geschichten

Passend zum 200. Jahr des erstmaligen Erscheinens der Grimmschen Märchen trafen sich am Wochenende vom 22. auf den 23. September 2012 auf dem Caterinenhof in Ehra-Lessien acht Märchenerzählerinnen und -erzähler, um Kinder und Erwachsene mit einer Fülle von zauberhaften und wundersamen Märchen und Geschichten zu erfreuen. Als Märchenerzählerin ausgebildet Ursprung für dieses Märchenfest sei ihre weiterlesen…

Krankheit ist nicht Abwesenheit von Gesundheit

Krankheit ist nicht die Abwesenheit von Gesundheit, sondern die Ablehnung von Veränderung! Dies sagte einst eine alte weise Frau zu einem kranken König. Aber lesen Sie doch selbst die ganze Weisheitsgeschichte: “Es war einmal ein König, der war sehr traurig, denn Zeit seines Lebens hatte er immer ein anderes Gebrechen. Er konnte sich an seiner weiterlesen…

Und sie regierten ihr Königreich in Weisheit und Liebe.

So oder so ähnlich enden unzählige Volksmärchen. Dass es sich in diesen weisheitsvollen Geschichten nicht um äußere Könige oder Königinnen handelt, zeigt schon alleine die Tatsache, dass keine(r) in diesen Märchen mit Namen genannt wird: “Es war einmal ein König …”. Wir sind folglich ALLE “Königskinder” auf dieser Erde und sollten in Würde und Freiheit weiterlesen…

Wer vom Wasser des Lebens trinkt, der wird gesund!

Ich bin doch immer wieder erstaunt darüber, wie wenig die Märchen der Brüder Grimm bei Erwachsenen bekannt sind. Und selbst die bekanntesten Märchen werden nur fragmentarisch oder in einem ganz anderen Zusammenhang  wiedergegeben, sobald man nach dem Inhalt fragt. Eigentlich schade, denn diese Märchen sind voll von unschätzbaren Weisheiten und aktueller denn je! Gerade das weiterlesen…