Die Sehnsucht nach Ganzheit – Mit Märchen heilen, Teil 2

Wenn wir uns besonders dem Inhalt der Volksmärchen zuwenden, dann erfahren wir, dass der Protagonist mit einer Vielzahl von Prüfungen konfrontiert wird. Dies ist meist in den Motiven der drei Brüder zu erkennen, von de­nen in der Regel der jüngste, einfache und mitfühlende die Prüfungen besteht. Der Mensch im Widerspruch zur Natur (zu seiner Natur)? weiterlesen…

Wie Dornröschen hilft, Deinen Traum zu leben!

Als Tschuang Tschou nach seinem Traum unter einem Baum erwachte, so sprach er zu sich: „Im Traum da war es mir, als ob ich als Schmetterling durch die Lüfte flog. Nun weiß ich nicht, bin ich jetzt ein Mensch, der träumte ein Schmetterling zu sein, oder bin ich ein Schmetterling, der träumt ein Mensch zu weiterlesen…

Lebensglück kommt von Innen ODER Alles wird gut!

Erinnern Sie sich noch an das glückliche Ende aus vielen Märchen, in denen das Lebensglück so treffend ausgedrückt wurde: ” … und sie lebten glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende und mussten nie mehr Mangel leiden.” Klingt das nicht sehr aufbauend? Gerade die echten Märchen schildern das Lebensglück so oder so ähnlich. Das kommt weiterlesen…

Wie das Wasser des Lebens in jeder Seele sprudelt

Wer kennt nicht das Märchen von “Hans im Glück” (Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm), jenem naiven und gutgläubigen Burschen, der seinen Klumpen Gold gegen immer geringere Dinge eintauscht, bis er schlussendlich gar nichts mehr hat. Dieses Märchen hat einen recht ungewöhnlichen Schluss. In vielen Märchen erlangen die Märchenhelden gegen Ende ihren Reichtum, im Märchen weiterlesen…