Das alte Denken erneuern und den eigenen Traum leben

In einem lettischen Volksmärchen sagt ein armer Vater zu seinem Sohn: “Geh hinaus zum Königsschloss und bring die Prinzessin zum Lachen. Du hast schon immer Glück im Leben gehabt und wirst es auch diesmal haben.” Ist das nicht schön, wie der alte Vater großes Vertrauen in seinen Sohn setzt und ihm sogar Dinge zutraut, an weiterlesen…

Was hat die Goldene Gans mit Achtung und Mitgefühl zu tun?

Der beste Koch ist derjenige, der von den Düften seiner zubereiteten Mahlzeiten satt wird – so heißt es jedenfalls in manchen Kreisen. Aber wie kann ein Mensch sich von den Düften seiner Speise ernähren? Dieser Vorgang ist zunächst nur dann zu verstehen, wenn man sich die Fähigkeit der inneren Verwandlungskraft vorstellen kann. So gibt es weiterlesen…

Entschleunigen mit Märchen und Geschichten

Neulich fragte mich eine Erzieherin nach einer Märchen-Erzähl-Veranstaltung: “Haben Sie auch den Eindruck, dass sich die Kinder und Jugendlichen in den letzten 20 Jahren seltsam verändert haben und immer unruhiger werden?” Ich war zunächst etwas verblüfft, denn auch ich hatte mir immer wieder einmal in den nun über 30 Jahren meiner Tätigkeit als Märchenerzähler und weiterlesen…

Inspiration, inneres Kind und Lebensquelle

Schauen Sie gerne Fernsehen? Ja, dann wissen Sie sicherlich auch, dass im Abendprogramm (und auch sonst!?) wirklich wenige anspruchsvolle und die Inspiration fördernde Filme zu finden sind. Action und Krimi-Liebhaber kommen selbstverständlich mehr als genügend auf ihre Kosten, aber auch jene, die gerne in die Wohnzimmer anderer Menschen schauen und sich am Leid bzw. an weiterlesen…

In der Ruhe liegt die Kraft

Unter dem modernen Begriff “Kopfkino” bezeichnet man heutzutage die Fähigkeit, mit Hilfe der menschlichen Vorstellungskraft (Imagination) oder Fantasie Bilder im Kopf entstehen zu lassen. Märchen mit ihren einfachen und klaren (Seelen-) Bildern hingegen fördern besonders diese Vorstellungskraft, können aber noch wesentlich mehr! Gerade in Schulen und Kindergärten höre ich als Märchen- und Geschichtenerzähler nahezu regelmäßig weiterlesen…

Ein Hals, so lang wie ein Kamel

Wie wäre es mit einem Hals, so lang wie ein Kamel? Keine Angst, Sie brauchen sich nicht zu entstellen, denn wer läuft schon gerne als Mensch mit dem Hals eines Kamels herum. Auch so werden Sie ganz natürlich und auf sanfte Weise erleben, wie die Worte, die Sie sprechen, voller Leben und tiefer Weisheit sind. weiterlesen…

Seelennahrung mit Märchen – damals und heute

“Der Prinz kam im neuen Porsche daher, zückte sein Smartphone und teilte per Facebook in Bild und Wort seiner geliebten Prinzessin mit, dass es später werden würde, da ein Stau auf der königlichen Autobahn ein Durchkommen nahezu unmöglich mache. Ein Drache, den nicht einmal die Verkehrspolizei des Königs aufhalten könne, bedrohe gerade das Königsschloss und weiterlesen…

Kinder – weniger erziehen, sondern wachsen lassen!

„Dort wo Kinder sind, ist ein goldenes Zeitalter“ sagte einst der Dichter Friedrich von Hardenberg, alias Novalis. So ähnlich verhält es sich auch mit den Märchen. Nicht um die alten Könige oder Königinnen, Väter oder Mütter geht es, sondern um die Kinder, die ausziehen und Erfahrungen sammeln, bis sie selbst ihr Leben selbstständig und konstruktiv weiterlesen…

Urbilder wirken, ob Sie daran glauben oder nicht!

In meinen Beiträgen haben Sie immer wieder mal etwas von den 7 URBILDERN des Märchens und des Lebens gehört und sich sicherlich gefragt: “Was ist denn das, bitteschön? Nun kann ich Ihnen diese tiefen und doch so einfachen und natürlichen Lebensprozesse nicht in wenigen Zeilen schildern, aber eines garantiere ich Ihnen, SIE WIRKEN – ob weiterlesen…

Lernen und frei erzählen von Märchen, Geschichten, Vorträgen

“Zwei herausragende Fähigkeiten habe ich von meinen Eltern mitbekommen. Die erste Fähigkeit ist ein sehr gutes Gedächtnis, und die zweite, ach, die hab ich jetzt vergessen!” Lernen kann Freude machen! Man bewundert ja immer wieder das besondere Gedächtnis eines Märchenerzählers oder Geschichtenerzählers, aber ich kann Ihnen versprechen, dass jeder Mensch ein solches besitzt. Vorausgesetzt man weiterlesen…

Kindergeschichten sind keine Märchen, aber Märchen sind wahre Weltgeschichten!

… dann fliegt vor einem geheimen Wort, das ganze verkehrte Wesen fort.” Märchen sind keine Kindergeschichten, aber Märchen sind wahre Weltgeschichten! Märchen wurden in früheren Zeiten Erwachsenen erzählt, so heißt es jedenfalls, und in dem Gedicht von Novalis (Friedrich von Hardenberg) wird auf eine sehr poetische und einfühlsame Weise verdeutlicht, dass es bei den echten weiterlesen…