Krankheit ist nicht Abwesenheit von Gesundheit

Krankheit ist nicht die Abwesenheit von Gesundheit, sondern die Ablehnung von Veränderung! Dies sagte einst eine alte weise Frau zu einem kranken König. Aber lesen Sie doch selbst die ganze Weisheitsgeschichte: “Es war einmal ein König, der war sehr traurig, denn Zeit seines Lebens hatte er immer ein anderes Gebrechen. Er konnte sich an seiner weiterlesen…

Und sie regierten ihr Königreich in Weisheit und Liebe.

So oder so ähnlich enden unzählige Volksmärchen. Dass es sich in diesen weisheitsvollen Geschichten nicht um äußere Könige oder Königinnen handelt, zeigt schon alleine die Tatsache, dass keine(r) in diesen Märchen mit Namen genannt wird: “Es war einmal ein König …”. Wir sind folglich ALLE “Königskinder” auf dieser Erde und sollten in Würde und Freiheit weiterlesen…

Magnus Arbor – Einer der größten Baumgeister

Einer der größten Baumgeister “Magnus Arbor”, der große Baumgeist, war der Schützling der Bäume. Jahrtausendelang hatte er liebevoll dafür gesorgt, dass es den Bäumen an nichts fehlte und sie sogar bis in den Himmel hineinwuchsen. Nun, wie wir ja alle wissen, reichen die Bäume heutzutage nicht mehr in den Himmel hinein, und das kam so, weiterlesen…

Unterschied zwischen Tier und Mensch

Gott kommt rum Einmal wurde ein Weiser gebeten, den Unterschied zwischen einem Menschen und einem Tier zu erklären. Der Weise lächelte und sprach: „Wenn wir z. B. eine Ratte in ein Labyrinth mit 4 Tunneln setzen und am Ende des 4. Tunnels ein Stück Käse legen, dann wird die Ratte schließlich lernen, dass sie den weiterlesen…

Lachen mit Geschichten von Mulla Nasrudin

Lachen belebt … Ein wohlbeleibter Mann kam eines Tages an einen Fluss. Sehnsuchtsvoll blickte er zum anderen Ufer, weil von dort die verlockenden Gerüche eines guten Gasthauses herüber wehten. Der Mann konnte jedoch nicht schwimmen. „Wie tief der Fluss wohl ist? Vielleicht kann ich ja einfach hinüberwaten?“ Halblaut murmelte er diese Worte vor sich hin. weiterlesen…

Wenn der Tod kommt, dann ist Sense!

Wenn der Tod kommt, dann ist Sense! Die lateinische Redewendung „taliter aliter“ (vollkommen anders) hat ihren Ursprung in einer mittelalterlichen Erzählung von zwei Mönchen, die sich das Jenseits in den schönsten Farben ausmalten, und sich dann gegenseitig versprachen, dass der, welcher zuerst sterben würde, dem anderen im Traum erscheinen und ihm nur ein einziges Wort weiterlesen…

Was ist Glück, was ist Unglück?

Im alten China lebte einst ein armer alter Bauer, dessen einziger Besitz ein wundervoller und kräftiger Hengst war. Eines Tages wollte der Kaiser dieses schöne Pferd für viel Geld kaufen, doch der Bauer antwortet nur: “Mir fehlt es an nichts. Einen Freund verkauft man nicht.”   Die Dorfbewohner lachten über soviel Dummheit. Wie konnte der weiterlesen…