Wie aktuell ist das Gleichnis von Plato heute?

Viele alten und starren Gesetze (z. B. im Schul- und Erziehungswesen, Gesundheitswesen, Umweltschutz, etc.) und so manche politischen und gesellschaftlichen Verhaltensmuster (Verbale Versprechungen, gegenseitige Schuldzuweisungen, Täuschungen, Schönrederei und Vertuschungen) bestimmen leider immer noch unseren Alltag. So sind viele dieser heutigen Bestimmungen und Verhaltensweisen eigentlich Relikte aus der Vergangenheit, und wie damals, so auch heute völlig weiterlesen…

Musik, Märchen, Klang, Licht und Wort

“Die Welt ist Klang!” fasste einst ein berühmter Musik-Journalist seine Anschauung über die Welt zusammen und tausende von Jahren früher hieß es bereits im Johannes-Evangelium “Das Licht scheint in die Finsternis …” und “Im Anfang war das Wort, …” Jeder Mensch weiß, welch gewaltige Kraft Worte haben können, wenngleich sie leider nicht immer zum Wohle weiterlesen…

Advent mit Märchen, Licht, Leben und Liebe

Zur Winterszeit, als einmal ein tiefer Schnee lag, musste ein armer Junge hinaus gehen und Holz auf einem Schlitten holen. Wie er es nun zusammengesucht und aufgeladen hatte, wollte er, weil er so erfroren war, noch nicht nach Hause gehen, sondern sich erst Feuer anmachen und sich ein bisschen wärmen. Da scharrte er den Schnee weiterlesen…

Das Märchen – schön und geheimnisvoll wie ein Amethyst

Kennen Sie den Unterschied zwischen einem Amethyst und dem Märchen? “Ach wie schön der Stein doch ist? Wie heißt er denn?” Solche und ähnliche Fragen hört man als Märchenerzähler nicht selten von seinem verzauberten Publikum, zumal der Amethyst nicht nur einen geheimnisvollen dekorativen Anziehungspunkt auf dem “Märchentisch” vieler ErzählerInnen bildet, sondern selbst auch noch in weiterlesen…

Was ist Glück, was ist Unglück?

Im alten China lebte einst ein armer alter Bauer, dessen einziger Besitz ein wundervoller und kräftiger Hengst war. Eines Tages wollte der Kaiser dieses schöne Pferd für viel Geld kaufen, doch der Bauer antwortet nur: “Mir fehlt es an nichts. Einen Freund verkauft man nicht.”   Die Dorfbewohner lachten über soviel Dummheit. Wie konnte der weiterlesen…

Märchen und Gedichte sind wahre Weltgeschichten

 Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren Sind Schlüssel aller Kreaturen Wenn die so singen, oder küssen, Mehr als die Tiefgelehrten wissen, Wenn sich die Welt ins freie Leben Und in die Welt wird zurückbegeben, Wenn dann sich wieder Licht und Schatten Zu echter Klarheit wieder gatten, Und man in Märchen und Gedichten Erkennt die weiterlesen…