Frau Holle Brunnen – das Tor zum Ursprung der Dinge

Nur wenige wissen, dass es sich beim Märchen Frau Holle aus der Sammlung der Brüder Grimm um eines von vielen Märchen und Sagen handelt, die sich dem Wesen oder den Aufgaben der Frau Holle widmen. Selbst wenn es sich bei der Grimmschen Fassung wohl um die bekannteste handelt, so findet man noch einen weitaus größeren weiterlesen…

Die Sehnsucht nach Ganzheit – Mit Märchen heilen, Teil 2

Wenn wir uns besonders dem Inhalt der Volksmärchen zuwenden, dann erfahren wir, dass der Protagonist mit einer Vielzahl von Prüfungen konfrontiert wird. Dies ist meist in den Motiven der drei Brüder zu erkennen, von de­nen in der Regel der jüngste, einfache und mitfühlende die Prüfungen besteht. Der Mensch im Widerspruch zur Natur (zu seiner Natur)? weiterlesen…

Was hat die Goldene Gans mit Achtung und Mitgefühl zu tun?

Der beste Koch ist derjenige, der von den Düften seiner zubereiteten Mahlzeiten satt wird – so heißt es jedenfalls in manchen Kreisen. Aber wie kann ein Mensch sich von den Düften seiner Speise ernähren? Dieser Vorgang ist zunächst nur dann zu verstehen, wenn man sich die Fähigkeit der inneren Verwandlungskraft vorstellen kann. So gibt es weiterlesen…

Erfolg mit Märchen – Mit Weisheit und Liebe zum Ziel!

Was hat Erfolg mit Märchen zu tun? Nun, schauen wir uns die Märchen etwas näher an, so stellen wir fest, dass im Grunde jeder Märchenheld, und ganz besonders der Dummling, von vorn herein auf Erfolg eingestellt ist – er weiß es nur (noch) nicht! Erstaunlicherweise gibt es im Märchen unzählige Dummlinge, die aus sehr ärmlichen weiterlesen…

Intelligenz: Märchen fördern das lebendige Wissen

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was der Physiker Albert Einstein mit Märchen zu tun hat? Ja, Sie haben richtig gelesen, jener Albert Einstein, der auch heute noch als Inbegriff des ungewöhnlichen und humorvollen Forschers und Genies gilt. Er nutzte seine große Bekanntheit auch fernab der naturwissenschaftlichen Fachwelt bei seinem unermüdlichen Einsatz für mehr Völkerverständigung weiterlesen…