Das Narrativ von den ungleichen Handwerksburschen

Kennen Sie den Begriff “Narrare”? Es bedeutet auf lateinisch “erzählen, wiedergeben, beschreiben”. Hätte ich damals gewusst, dass dieser Begriff sowohl meinen Beruf als Geschichten- und Märchenerzähler, als auch mein ganzes Leben bestimmen würde, dann hätte ich mich beim Lernen von Latein und Konjugieren von Verben vielleicht etwas leichter getan 😉 Aber so ist es nun weiterlesen…

Zeitlose Weisheiten in einer unruhigen Welt

Volksmärchen sind weit mehr als bloße Erzählungen. Sie sind “Schatzkammern” der Menschheitsgeschichte, gefüllt mit zeitlosen Weisheiten, die Generationen von Menschen inspiriert und geprägt haben. In einer Zeit, die von gesellschaftlichen Umbrüchen, politischen Spannungen und globalen Herausforderungen geprägt ist, gewinnen gerade Geschichten- und MärchenerzählerInnen mit ihren Geschichten voller Weisheiten in der Öffentlichkeit eine neue Bedeutung. Brücken weiterlesen…

Wut, Angst und Hilflosigkeit!?

Gelegentlich schaue ich mir im Fernsehen eine Sitzung des Bundestages an. Nun, so kurz vor den Neuwahlen habe ich mir das wieder angetan und war überrascht, wie hart der Ton ist unter den dort anwesenden Parteien bzw. deren männlichen und weiblichen Vertretern. Ob das die Regel ist oder der Wahlkampf eine nicht unerhebliche Rolle dabei weiterlesen…