Volksmärchen sind weit mehr als bloße Erzählungen. Sie sind “Schatzkammern” der Menschheitsgeschichte, gefüllt mit zeitlosen Weisheiten, die Generationen von Menschen inspiriert und geprägt haben. In einer Zeit, die von gesellschaftlichen Umbrüchen, politischen Spannungen und globalen Herausforderungen geprägt ist, gewinnen gerade Geschichten- und MärchenerzählerInnen mit ihren Geschichten voller Weisheiten in der Öffentlichkeit eine neue Bedeutung.
Brücken bauen, Lösungen finden, Vereinen
Gesellschaftlich oder politisch betrachtet, können Volksmärchen als Metaphern für aktuelle Herausforderungen dienen. Sie zeigen, dass Machtmissbrauch und Ungerechtigkeit letztlich nicht siegen können. Dort wo Populismus und Spaltung oft die Schlagzeilen dominieren, erinnern uns Märchen daran, dass wahre Stärke nicht in der Unterdrückung anderer liegt, sondern in der Fähigkeit, Brücken zu bauen , Lösungen zu finden und zu vereinen.
Lebensfreude, Vertrauen und Tatkraft
Gleichzeitig sind Volksmärchen ein Aufruf zur Selbstreflexion. Sie fordern auf, unsere eigenen Ängste zu überwinden , weise Entscheidungen zu treffen und stets mitfühlend zu handeln. In einer Welt, die oft von Egoismus, Neid, Gier und emotionaler Kurzsichtigkeit geprägt ist, sind diese Werte wichtiger denn je.
Schöpfen auch Sie mit den meditativen Texten zu den ersten fünf Urbildern des Märchens und des Lebens mehr Lebensfreude, Vertrauen und Tatkraft im Alltag.
Hier erhalten Sie Ihr Passwort:
Klicken Sie einfach auf nachfolgenden Link. Sie erhalten in Kürze per Rück-E-Mail das PASSWORT für die Mediathek, in der neben fünf farbig illustrierten Heftchen mit meditativen Texten und je einem Plakat auch neue Märchen und Geschichten zum Hören zu finden sind:
>>> Mit einem Klick zum Passwort <<<
Mit märchenhaften Grüßen
Karlheinz Schudt
So können Sie diese märchenhafte Tätigkeit unterstützen!
Über jede kleine oder große Spende freut sich das Team vom gemeinnützigen Verein Märchenhaft leben e.V., dem auch ich angehöre. Gerade in Krisen-Zeiten sind freiberufliche Künstler, Darsteller, Autoren, etc., kleine Unternehmen und Vereine besonders (nicht selten auch existentiell) von den wirtschaftlichen Einschränkungen so mancher Krise betroffen. Über die Aktivitäten des Vereins können Sie sich mit einem Klick >>> HIER <<< näher informieren.
Ob Sie nun z. B. 10 Euro, 20 Euro, 50 Euro oder gar mehr spenden möchten. Ich freue mich von Herzen auch im Namen des Vereins über jeden Beitrag von Ihnen. Am Ende des Jahres können wir Ihnen auf Wunsch auch eine vom Finanzamt anerkannte und bei Ihrer Steuererklärung absetzbare Spendenbescheinigung zukommen lassen. Gleich anschließend finden Sie das Spendenkonto:
Volksbank in Ostwestfalen,
Konto-Inhaber: Märchenhaft leben e.V.
IBAN: DE17 4786 0125 7004 7074 00
SWIFT/BIC: GENODEM1GTL
Herzlichen Dank im Voraus!
Sie möchten mir eine Nachricht oder einen Beitrag zukommen lassen?
Gerne! Machen Sie einfach gleich unten Ihre Angaben und klicken auf
“Senden”. Ich freue mich auf Ihre Mitteilung: