Wut, Angst und Hilflosigkeit!?

Wut, Angst, Hilflosigkeit

Gelegentlich schaue ich mir im Fernsehen eine Sitzung des Bundestages an. Nun, so kurz vor den Neuwahlen habe ich mir das wieder angetan und war überrascht, wie hart der Ton ist unter den dort anwesenden Parteien bzw. deren männlichen und weiblichen Vertretern. Ob das die Regel ist oder der Wahlkampf eine nicht unerhebliche Rolle dabei spielt, mag nun einmal dahingestellt sein.

Wut, Angst und Hilflosigkeit

Erschreckend war am Ende mein Eindruck, mit welcher Wut, Angst und Hilflosigkeit die meisten dort zu kämpfen hatten. Gewiss, ich bin Laie und kann mich nur bedingt einfühlen in die Aufgaben, Ideologien und wirtschaftlichen Interessen, die Komplexität der politischen Prozesse und Mechanismen, die Weisungsgebundenheiten, Abhängigkeiten und schließlich dem, was der Öffentlichkeit an Informationen zugemutet wird und was nicht.

Es scheint aber, dass derjenige, der am lautesten schreit, der am meisten Schuld auf den anderen ablädt und der am stärksten seine Fäuste in der Hosen- oder Rocktasche ballt, sich im Recht fühlt und die anderen klein beigeben oder verschwinden sollten (wohin?). Eine alte asiatische Volksweisheit besagt: “Wer die Fäuste ballt, hat nichts in der Hand!” Obwohl doch schon in der neuzeitlichen Evolutionsforschung bekannt ist, dass in den meisten Fällen nicht das “Überleben des Stärkeren” unter den Arten dieses Planeten das Erfolgsrezept war, sondern die (sachbezogene) Kooperation der Lebewesen.

Von der Spaltung zur Ganzheit

Aber was kann man gegen Wut, Angst und Hilflosigkeit tun? “Wer die Welt verändern will, muss sein Bild von ihr verändern. Und wer einen Menschen verändern will, muss sein Bild von ihm verändern” schreibt der neuzeitliche Mystiker Neville Goddard. Womöglich würden wir gut daran tun, dass wir uns nicht noch mehr in Trennung und Spaltung begeben sondern viel mehr im Sinne EINER Menschheitsfamilie agieren, so wie es z. B. Mahatma Gandhi, Martin Luther King Jr., Papst Franziskus und der neuzeitliche Historiker Daniele Ganser empfehlen.

Wie lange das dauern wird? Nun, das hängt womöglich viel weniger von den Parteien, deren Vertretern oder den Medien ab, sondern viel mehr von Ihnen und mir 😉 Wie uns ein kleiner Spatz dabei helfen kann, erfahren Sie mit einem Klick in der nachfolgenden Geschichte: “Vom Mut eines kleinen Spatzen”

© Karlheinz Schudt,
Märchenerzähler, Autor, Seminarleiter

So können Sie diese märchenhafte Tätigkeit unterstützen!

Wut, Angst und Hilflosigkeit

Über jede kleine oder große Spende freut sich das Team vom gemeinnützigen Verein Märchenhaft leben e.V., dem auch ich angehöre. Gerade in Krisen-Zeiten sind freiberufliche Künstler, Darsteller, Autoren, etc., kleine Unternehmen und Vereine besonders (nicht selten auch existentiell) von den wirtschaftlichen Einschränkungen so mancher Krise betroffen. Über die Aktivitäten des Vereins können Sie sich mit einem Klick >>> HIER <<< näher informieren.

Ob Sie nun z. B. 10 Euro, 20 Euro, 50 Euro oder gar mehr spenden möchten. Ich freue mich von Herzen auch im Namen des Vereins über jeden Beitrag von Ihnen. Am Ende des Jahres können wir Ihnen auf Wunsch auch eine vom Finanzamt anerkannte und bei Ihrer Steuererklärung absetzbare Spendenbescheinigung zukommen lassen. Gleich anschließend finden Sie das Spendenkonto:

Volksbank in Ostwestfalen,
Konto-Inhaber: Märchenhaft leben e.V.
IBAN: DE17 4786 0125 7004 7074 00
SWIFT/BIC: GENODEM1GTL

Herzlichen Dank im Voraus!

Sie möchten mir eine Nachricht oder einen Beitrag zukommen lassen?

Gerne! Machen Sie einfach gleich unten Ihre Angaben und klicken auf
“Senden”. Ich freue mich auf Ihre Mitteilung: