Die Reise ins Land der blauen Wunder

Neulich fragte mich eine Märchenerzählerin Kollegin, was sie denn tun sollte, wenn Kinder bei einer Aufführung fragen, ob Märchen wahr seien. In der Regel tun das ja Kinder meist dann, wenn ihnen von den Erwachsenen oder Eltern immer wieder gesagt wird, dass es sich ja nur um Märchen handelt und die eigentlich nicht wahr sein weiterlesen…

Wie die Muschel zu ihrer Perle kam

Märchen und Weisheitsgeschichten schildern keine historischen Begebenheiten, sondern seelisch-spirituelle Prozesse in Bildern. Je tiefer sie aus dem Innersten geschöpft werden, desto besser können sie auf unterhaltsame Weise entspannen und zur Ruhe führen. Dabei offenbaren sie tiefe Aha-Erlebnisse und Erkenntnisse. Vorausgesetzt der Mensch ist dafür offen und lässt in erster Linie sein Herz sprechen bzw. zuhören. weiterlesen…

Der Schicksalsbaum

Keine Frage des “Bauchgefühls”, sondern des Herzens! Eine alte Indianerweisheit besagt sinngemäß, wie wichtig es ist, eine längere Zeit in den Schuhen eines anderen zu gehen, um ihn besser kennen und verstehen zu lernen. Wie schnell steckt man die Mitmenschen in eine “Schublade”, weil man sie nur mit den äußeren Augen sieht oder von jemandem weiterlesen…