Zeitlose Weisheiten in einer unruhigen Welt

Zeitlose Weisheiten in unruhigen Zeiten

Volksmärchen sind weit mehr als bloße Erzählungen. Sie sind “Schatzkammern” der Menschheitsgeschichte, gefüllt mit zeitlosen Weisheiten, die Generationen von Menschen inspiriert und geprägt haben. In einer Zeit, die von gesellschaftlichen Umbrüchen, politischen Spannungen und globalen Herausforderungen geprägt ist, gewinnen gerade Geschichten- und MärchenerzählerInnen mit ihren Geschichten voller Weisheiten in der Öffentlichkeit eine neue Bedeutung.

Brücken bauen, Lösungen finden, Vereinen

Gesellschaftlich oder politisch betrachtet, können Volksmärchen als Metaphern für aktuelle Herausforderungen dienen. Sie zeigen, dass Machtmissbrauch und Ungerechtigkeit letztlich nicht siegen können. Dort wo Populismus und Spaltung oft die Schlagzeilen dominieren, erinnern uns Märchen daran, dass wahre Stärke nicht in der Unterdrückung anderer liegt, sondern in der Fähigkeit, Brücken zu bauen , Lösungen zu finden und zu vereinen.

Lebensfreude, Vertrauen und Tatkraft

Gleichzeitig sind Volksmärchen ein Aufruf zur Selbstreflexion. Sie fordern auf, unsere eigenen Ängste zu überwinden , weise Entscheidungen zu treffen und stets mitfühlend zu handeln. In einer Welt, die oft von Egoismus, Neid, Gier und emotionaler Kurzsichtigkeit geprägt ist, sind diese Werte wichtiger denn je.

Schöpfen auch Sie mit den meditativen Texten zu den ersten fünf Urbildern des Märchens und des Lebens mehr Lebensfreude, Vertrauen und Tatkraft im Alltag.

Hier erhalten Sie Ihr Passwort:

Klicken Sie einfach auf nachfolgenden Link. Sie erhalten in Kürze per Rück-E-Mail das PASSWORT für die Mediathek und dem Podcast. Dort finden Sie neben fünf farbig illustrierte Heftchen mit meditativen Texten und je einem Plakat auch neue Märchen und Geschichten zum Hören:

>>> Mit einem Klick zum Passwort <<<

Nachricht und Kontakt

Mit märchenhaften Grüßen
Karlheinz Schudt
Märchenerzähler, Autor, Coach