Im Tempel der tausend Spiegel

“So wie man in den Wald hineinruft, kommt es auch wieder zurück!” sagt der Volksmund. Wie schnell aber be- oder verurteilen wir eine Alltagssituation oder einen Menschen und kategorisieren sie in “gut” oder “böse”. Doch häufig stellt sich nach einiger Zeit heraus, dass dieser vermeintlich “gute” Mensch dann doch seine “Schattenseiten” zeigt und der augenscheinlich weiterlesen…

Der Schicksalsbaum

Keine Frage des “Bauchgefühls”, sondern des Herzens! Eine alte Indianerweisheit besagt sinngemäß, wie wichtig es ist, eine längere Zeit in den Schuhen eines anderen zu gehen, um ihn besser kennen und verstehen zu lernen. Wie schnell steckt man die Mitmenschen in eine “Schublade”, weil man sie nur mit den äußeren Augen sieht oder von jemandem weiterlesen…

Ansichten oder der Streit um einen Elefanten.

Ansichten über einen Elefanten Ein indischer Fürst rief einmal einige Blindgeborenen des Landes zusammen. Alle standen nun um einen Elefanten herum und betasteten das große Tier. Jeder dort, wo er gerade stand. Dann ging der Fürst zu den Blinden hin und fragt sie: “Habt ihr erkannt, was nun ein Elefant ist?” “Ja”, erwiderten alle. Und als weiterlesen…