Der himmlische Traum

Der himmlische Traum

Am 16. Oktober 2023 feierte die Walt Disney Company ihren 100. Geburtstag. Der junge Walt Disney begann seine Karriere zunächst in einer Garage, die er sich bei seinem Onkel mietete. Dort fing er an zu zeichnen und am 16. Oktober 1923 unterschrieb er einen Vertrag mit dem Verleih M. J. Winkler. Das war die Geburtsstunde des weltweiten Walt Disney Imperiums, so wie wir es heute kennen.

Ein irdischer Traum wurde wahr

Micky Maus war wohl die oder eine der bekanntesten Comic-Figuren, die Walt Disney zum Leben erweckte. Sein überwältigender Erfolg jedoch war der Film anlehnend an das von den Brüdern Grimm gesammelte Märchen: “Schneewittchen und die sieben Zwerge”, der 1937 in die Kinos kam. Weitere Erfolgsprojekte waren u. a. die Filme “Bambi”, “Mary Poppins”, “Das Dschungelbuch”, “König der Löwen” und nach dem Kauf der Firma “Marvel” die Serien mit den Superhelden.

Auf das Wesentliche kommt es an

Nun kann man ja gespaltener Meinung sein über Walt Disneys Werk und auch die Märchenfilme – insbesondere “Schneewittchen”. Sieht man einmal von der Tatsache ab, dass sicherlich dieser Film das Märchen in aller Munde brachte, und zwar nicht nur in Europa, sondern wohl auf der ganzen Welt, so stellt sich doch die Frage, ob die stark romantisierende und emotional verklärende Weise des Films inhaltlich dem ursprünglichen Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm gerecht wurde. Womöglich lenkt er durch die süßlich ausschweifende Art nach Hollywood-Manier sogar vom Wesentlichen ab, was die Urfassung des Märchens in seiner Einfachheit, Klarheit und wahren Tiefe urbildlich zu vermitteln vermag.

Es hat jedenfalls den Anschein, dass Walt Disney sehr wohl wusste, welche Wirkungen Märchen, Geschichten und Träume auf das menschliche Gemüt haben und wie diese nicht nur Kindern sondern auch und besonders Erwachsenen mitunter suggestiv zu vermitteln sind.

Dienen diese Märchen, Geschichten und Träume nun dazu, dass die Menschen ihre individuelle Schöpferkraft entdecken, sich selbst erkennen, um schließlich ein mitfühlendes, verantwortungsvolles, freies und über die Grenzen hinausgehendes Denken und Handeln entwickeln?

Oder sollen sie in eine noch größere Einseitigkeit und Abhängigkeit führen, um die Menschen am Ende immer mehr an ein materialistisches Weltbild zu binden, in dem übertrieben heroisierte Superhelden Vorbilder stilisieren, deren einziges Ziel es ist, künstlich erschaffene Feindbilder zu bekämpfen. (Schließlich sind ja immer die anderen die bösen)?

Der himmlische Traum

Nun, unsere Welt ist alles andere als “schwarz-weiß”, auch wenn es zuweilen den Anschein hat. Die unzähligen Schattierungen, die sich zwischen “schwarz” und “weiß” befinden machen aber das Leben aus und wir täten gut daran, uns nicht von emotionalen und einseitigen Befindlichkeiten oder Manipulationen von einem ins andere Extrem fallen zu lassen.

Welche ähnlichen Erlebnisse ein junger Mann in seinem Traum hatte und wie weisheitsvoll seine Frau darauf reagierte, hören Sie jetzt in der Weisheitsgeschichte “Der himmlische Traum”:

Der märchenhafte Podcast

Der märchenhafte Podcast

© 2023 “Der himmlische Traum”: Karlheinz Schudt und Verlag Märchenhaft leben e.V.

Bitte verwenden Sie Ihr Passwort, um zum Podcast zu gelangen. Sollte Ihr Passwort nicht mehr gültig sein, dann können Sie gleich anschließend ein neues, temporäres Passwort anfordern, das sich aus Sicherheitsgründen am Ende eines Jahres erneuert.

Sie können jederzeit und kostenlos mit einem Klick ein neues Passwort anfordern:
>>> Hier erhalten Sie das Passwort <<<

 

Nachricht und Kontakt

Mit märchenhaften Grüßen
Karlheinz Schudt
Märchenerzähler, Autor, Coach