Impressum & Video

Geschichten- und Märchenerzähler, Autor, Seminarleiter

Karlheinz Schudt
Bretthorststraße 140
D-32602 Vlotho
Telefon: 05733/960194
E-Mail: einfach@maerchenhaft.net

© Bilder, Fotos, Texte, Podcasts, Audios und Videos dieses Blogs, sofern nicht anders angegeben: Karlheinz Schudt. Veröffentlichungen nur mit schriftlicher Genehmigung des Rechteinhabers.

Dieser Blog ist seit dem 12.02.2011 online.

Über den Autor

Geschichten- und Märchenerzähler Karlheinz Schudt

© 2024 Henrik Winkelmann – BLICKWINKEL Fotografie

Karlheinz Schudt ist professioneller Märchenerzähler, Autor und Coach, der sich auf das freie Erzählen von Märchen und Geschichten spezialisiert hat. Seit Anfang der 1980er Jahre trägt er in der deutschen Märchen- und Erzählkunstszene dazu bei, die Tradition des mündlichen Erzählens zu pflegen und weiterzuentwickeln.

Er war Mitgründer und Vorstand des Anfang der 1980er Jahre ins Leben gerufenen Kultur-, Bildungs- und Märchenzentrums in Heilbronn und der späteren Künstler-Lebens- und Arbeitsgemeinschaft in Vlotho, Herausgeber der Märchenzeitschrift, Puppenspieler und ist Mitgründer und Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins Märchenhaft leben e.V. in Vlotho.

Karl-Heinz Schudt erzählt Märchen aus aller Welt, darunter klassische Märchen der Brüder Grimm, eigene Märchen und Weisheitsgeschichten, aber auch weniger bekannte Geschichten aus verschiedenen Kulturen. Gemeinsam mit seiner Frau und Partnerin Rita Maria Fröhle ist er viel mit der Märchenbühne unterwegs. Sein Erzählstil ist lebendig, einfühlsam und fesselnd, wodurch er sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Neben seinen Auftritten als Geschichten- und Märchenerzähler bietet Schudt auch Seminare, Workshops und Vorträge an sowie eine vollständige Geschichten- und MärchenerzählerIn-Ausbildung  (Gemeinsam mit seiner Kollegin Monika Zehentmeier), in denen er anderen die Kunst des Märchenerzählens vermittelt. Er lehrt, wie man Geschichten lebendig und authentisch erzählt und dabei die Kraft der Sprache und der Stimme nutzt, ganz besonders aber die der inneren gefühlten Bilder.

Karlheinz Schudt hat mehrere Bücher veröffentlicht, in denen er sich mit der Bedeutung von Märchen auseinandersetzt, ihrer Symbolik und ihrer seelisch-spirituellen Wirkung auf den Menschen. Er erläutert anhand der “Sieben Urbilder des Märchens und des Lebens” (nach Jean Ringenwald) die tiefere Bedeutung von Märchen für das menschliche Leben und die persönliche Entwicklung.

Schudt betont oft die heilsame und inspirierende Kraft von Märchen. Er sieht sie nicht “nur” als Unterhaltung für Kinder, sondern auch als wertvolle Werkzeuge für Erwachsene zur Entspannung, Selbstreflexion und Persönlichkeitsfindung. Seine Arbeit zielt darauf ab, die Weisheit und Tiefe der Märchen für die moderne Welt und den individuellen Menschen zugänglich zu machen.

Karlheinz Schudt ist eine wichtige Stimme in der deutschen Märchenwelt und trägt dazu bei, dass diese traditionelle Kunstform auch im 21. Jahrhundert lebendig bleibt. Seine Arbeit verbindet die alte Tradition des mündlichen Erzählens mit modernen Ansätzen zur Selbsterkenntnis und Mitgefühl.

Umgang mit den Märchen und Geschichten dieses Blogs

Es empfiehlt sich, diese hauptsächlich NEUEN Geschichten oder Märchen in diesem Blog öfter zu lesen oder in der Mediathek zu hören. Dabei ist es wichtig, die auftauchenden Bilder und Stimmungen nicht gleich zu werten, sondern zu betrachten und immer wieder zwanglos und ohne zu Grübeln im Gemüt zu bewegen. So manches AHA-Erlebnis wird sich dann ganz von alleine einstellen. Dabei ist es völlig unerheblich, ob dies sofort, nach Stunden, Tagen oder Wochen geschieht.

Vor dem Beginn eines Märchens oder einer Weisheitsgeschichte in diesem Blog hat der Autor eine kleine Betrachtung hinzugefügt. Selbstverständlich kann kein Märchen oder keine Geschichte vollständig erkundet werden, da immer wieder neue Aspekte aufkommen. Es gibt auch keine allgemeingültige Deutung zu den Geschehnissen, die in den Märchen bzw. Geschichten geschildert werden. Jeder Mensch sollte und wird seinem Entwicklungsstand gemäß einen eigenen Zugang zu diesen seelisch-spirituellen Sinnbildern finden.

Daher wollen und können diese Betrachtungen keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben und sollten mehr Anregung bzw. Inspiration sein, sich selbst immer öfter und tiefer mit den Märchen und Weisheitsgeschichten zu beschäftigen. Je öfter, offener und freudiger man sich diesen märchenhaften Geschichten widmet, desto mehr geben sie von ihrer einfachen und natürlichen Weisheit preis.

Ihr persönlicher Zugang zur Mediathek und zum Podcast

In der Mediathek und im Podcast dieses Blogs finden Sie alle Märchen und Geschichten zum Hören und Sehen sowie die Betrachtungen des Autors in einer übersichtlichen Inhaltsangabe. Klicken Sie einfach auf nachfolgenden Link und fordern Sie dann das Passwort für Ihren persönlichen Zugang an:

>>> Hier geht es zum Passwort für die Mediathek und den Podcast <<<

Nachruf:

Am 25. Mai 2022 ist Jean Ringenwald, Gründer und Initiator sowie Urheber sämtlicher Methoden des Märchen- und Lichtimpulses nach schwerer Krankheit mit 78 Jahren zuhause im Kreis seiner Lieben verstorben. Als Mitgründer dieses Impulses durfte ich ihn 41 Jahre lang durch alle Höhen und Tiefen hindurch begleiten.

Er war mir Freund, Mentor und Kollege zugleich und ich möchte ihm auf diesem Wege von Herzen für alles danken, was er in mir zum Entfalten gebracht hat. Seine größten Errungenschaften waren die sieben Urbilder des Märchens und des Lebens, welche die Grundlagen aller Verfahren, Schulungen, Berufe, Coachings und Seminare dieses Impulses bilden.

Jean Ringenwald wurde am 18. Juni 2022 bestattet. Wer sich mit seinen Büchern und Schriften intensiver beschäftigen möchte, findet hier eine kleine Auswahl aus seinem Lebenswerk:

Sie möchten mir eine Nachricht zukommen lassen?

Gerne! Machen Sie einfach gleich unten Ihre Angaben und klicken auf
“Senden”. Ich werde mich gerne bei Ihnen in Kürze melden:

Zurück

Deine Nachricht wurde gesendet

Warnung
Warnung
Warnung

Warnung.